Beliebte Sport-Veranstaltung feiert heuer ein Jubiläum: Event zum 20. Mal

Längst ist der Attler Lauf eine feste Größe im Wasserburger Veranstaltungsjahr. Bereits zum 20. Mal lädt die Stiftung Attl am 6. Juli die Laufbegeisterten der Region ein. Das Motto blieb über die Jahre unverändert: „Das Leben ist laufenswert!“

Ganz egal, in welchem Alter, ob als Hobby-, ambitionierter Läufer oder Walker – beim Attler Lauf kann jeder mitmachen, der Freude an Bewegung hat. Denn hier ist es egal, ob die Sportler auf zwei Beinen oder vier Rollen teilnehmen und ob die Ausdauer für einen, fünf oder zehn Kilometer reicht. Der Spaß soll dabei immer im Vordergrund stehen.

Erstmals werden die bestehenden Disziplinen um einen Jugendlauf (bis 18 Jahre) über 2,5 Kilometer erweitert.

Je nach Gesamtlaufstrecke wird dann der Rundkurs durch die Stiftung Attl ein-, zwei- oder viermal zurückgelegt.

Als Erste gehen um 9 Uhr die Zehn-, Fünf- und Zweieinhalb-Kilometer-Läufer an den Start.

Um 10 Uhr folgen dann die Walker über fünf Kilometer. Zum Abschluss findet noch um 11 Uhr der Ein-Kilometer-Lauf statt.

Start- und Zielpunkt liegen dieses Jahr wie gewohnt am Attler Hof. Die Strecke führt dann die lange Allee entlang vorbei an Verwaltung, Pfarrkirche, dem ehemaligen Klosterbereich und den Inntal-Werkstätten. An der Kneipp-Anlage vorbei geht’s zurück zum Hof, wo sich auch der Zieleinlauf befindet.

Eine Besonderheit bleibt der Ein-Kilometerlauf: Den Teilnehmenden winken als Belohnung eine Medaille und eine Online-Urkunde. Vor allem Kinder, Menschen mit einer Gehbehinderung oder all jene, denen die anderen Strecken zu anstrengend sind, können hier die gemeinsame Lauf-Atmosphäre genießen.

Meistpreis und Mannschaftswertung

Wie auch in den vergangenen Jahren gibt es wieder eine Mannschaftswertung für gemischte Teams über fünf Kilometer sowie einen Meistpreis für das größte Team am Start.

Nicht zuletzt die vielen Zuschauer sorgen für den besonderen Charme des Attler Laufs: Sie feuern die Sportler am Streckenrand lautstark an. Und Stände an mehreren Wegpunkten bieten den Läufern neben der mentalen Unterstützung auch Getränke zur Erfrischung an.

Für die passende Umrahmung sorgt das ABM-Orchester, das die Sportler mit musikalischen Einlagen motivieren wird.

Die Getränke auf der Strecke sowie eine Zielverpflegung und ein Mittagessen sind im Startgeld von 19 Euro für die längeren Distanzen inklusive. Für die Kurzstrecke (drei Euro Startgebühr) winken eine Medaille und eine Online-Urkunde mit Zielfoto. Die Siegerehrung findet beim gemeinsamen Mittagessen im neu gestalteten Attler Biergarten statt.

Die einzigartige Atmosphäre des Attler Laufs zieht seit zwei Jahrzehnten Sportler von nah und fern aufs Stiftungsgelände. Auch die Vorstände der Stiftung Attl, Manuela Keml und Jonas Glonnegger, freuen sich schon auf das Event am 6. Juli. „Der Attler Lauf ist eine der wichtigsten Inklusions-Veranstaltungen unserer Einrichtung. Am Lauf nehmen Menschen mit und ohne Behinderung in einer ungezwungenen Atmosphäre teil. Das gibt es sonst nirgends in der Region“, meint Vorständin Manuela Keml.

Anmeldungen sind ab sofort bis zum 3. Juli möglich über die Homepage der Stiftung Attl

www.stiftung.attl.de

Aber auch bis zu einer Stunde vorher kann man sich noch gegen einen kleinen Aufpreis am Starttag anmelden.

mjv