Das „Wasserburger Sommerklavier" schlägt Wellen der Begeisterung

Nach dem begeisternden und gefeierten Konzert des Duo Helios (Foto – und ein Video dazu unten) im Rahmen des neuen Kultur-Projekts Wasserburger Sommerklavier – am vergangenen Samstag in der Altstadt – hat dieses schon wieder seinen Standort gewechselt und ist nun für die nächsten 14 Tage in die Plätte am Inndamm gezogen …

 

Hier findet nächsten Sonntag, 23. Juni, um 15 Uhr auch gleich das nächste Highlight statt:

Isabel Melendez Alba bietet ein kostenfreies Kinder- und Märchen-Klavierkonzert für die Buben und Mädchen ab vier Jahren – mit anschließendem, kostenfreien (Schnupper-) Kinder-Klavierunterricht.

Im Märchenkonzert für Familien mit Kindergarten- und Grundschulkindern spielt und erzählt Pianistin Isabel Melendez Alba die Geschichte von „Babar, dem kleinen Elefant“ – mit Musik von Francis Poulenc und Texten von Jean de Brunhoff. Babar lässt seine Heimat, den großen Urwald, hinter sich, um das Leben in der mondänen Stadt zu erforschen.

Im Anschluss an das Mitmach-Konzert lernen die Kinder im Rahmen einer Schnupperstunde das Klavier näher kennen …

Aus dem Wunsch heraus, ein breiteres Publikum mit klassischer Musik in Berührung zu bringen, initiierte Isabel Melendez Alba 2013 das erste Straßen-Klavierprojekt „Play me – I‘m yours“ des britischen Künstlers Luke Jerram in Deutschland mit einem umfangreichen Kinder- und Jugendprogramm.

Durch ihre häufige Teilnahme als Studentin am „Wasserburger Klaviersommer“ verbindet sie viele besondere Erinnerungen an die Stadt. So freut es sie sich nun besonders, am Sommerklavier für die jüngste Generation zu spielen und möglicherweise das ein oder andere Kind zum aktiven Musizieren motivieren zu können.

Das Wasserburger Sommerklavier hat bereits weit über die Stadt-Grenzen Bekanntheit erlangt: So ist eine von Lang Lang applaudierte Pianistin auf ihrer Europa-Tournee so von der Idee angetan, dass sie mit ihrem eigenen Streetpiano am morgigen Dienstag-Nachmittag, 18. Juni, selbst in der Stadt Halt machen will …

Denn Vroni Holzmann ist auf Klaviertour: In ihrem alten Lieferwagen beherbergt sie ihr akustisches Klavier und besucht damit Länder und Städte Europas. Vroni ist aus Rosenheim nach Schottland ausgewandert und startet ihre Europatour in Edinburgh.

Dieses Jahr sind Frankreich, Tschechien, Großbritannien, Luxembourg, die Schweiz und natürlich ihr Heimatland Bayern geplant. Allerdings machen ihr manchmal das Wetter und Genehmigungs-Hürden einen Strich durch die Rechnung. Aber sie gibt nicht auf und fährt heuer wieder durch die Lande, im Gepäck Boogie Woogie, Ragtime und Stride, die berühmte frühe Jazzmusik von Fats Waller und George Gershwin.

Vroni kommt gerade frisch von ihrem Fernsehauftritt in der beliebten, britischen Fernsehserie ‘The Piano’. Dort hat Popstar Mika ihr Klavierspiel als brillant bezeichnet und auch der berühmte Konzertpianist Lang Lang klatschte begeistert nach ihrem Vortrag des wilden Bumble Boogies.

Lang Lang bemerkte dazu, dass bei diesen schnellen Stücken schon nach acht Takten die Hände wehtun und empfand Vronis Kombination aus Klassik und Boogie Woogie als eine hervorragend vorgetragene Kombination der Genres.