Am kommenden Samstag in Rosenheim mit vielen kulturellen Highlights

Am 22. Juni findet wieder der „Tag des Brauchtums“ in der Rosenheimer Innenstadt statt. Seit 2020 veranstaltet das Kulturamt der Stadt Rosenheim, in Kooperation mit Alfred Licht, dem Vorsitzenden des Trachtenvereins „GTEV D` Innviertler“, alle zwei Jahre das Ereignis.

Neben einem volksmusikalischen Frühschoppen zeigen die Vereine „der Volkstanzkreis“, „G.T.E.V. Stamm I“, „G.T.E-V. Innviertler Rosenheim“, „G.T.E.V. Alt Rosenheim“ Schuhplattler, Volks- und Trachtentänze sowie Goaßlschnoizer. So werden der Ludwigsplatz, der Max-Josefs-Platz und der Vorplatz der Münchnerstraße 12 (Galeria) zur lebendigen Kulisse der Brauchtumspflege.

Zusätzlich bietet das Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern (ZeMuLi) Jodeln, bairische Lieder und Kinderlieder zum Mitsingen an und die Stadtkapelle Rosenheim sowie der Spielmannszug Rosenheim treten auf. Livemusik gibt es zudem vom „Kaltmühl Trio“, der „Alt Rosenheimer Musi“ und der „Innviertler-Musi“ in den Wirtshäusern Johann Auer, Santa und Stockhammer.

„Kultur in Rosenheim ist vielfältig. Lebendige Tradition und Brauchtumspflege ist ein fester Teil unserer Stadt und unserer neuen Kulturpolitischen Leitlinien,“ so Kulturreferent Wolfgang Hauck.

Das komplette Programm und die zeitliche Abfolge ist auch unter

https://rosenheim.jetzt/kampagnen/sommer-in-rosenheim-1/kulturtipp-2024-sommer-in-rosenheim einzusehen.