Gute Platzierungen der Leichtathleten bei den Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften

Am Wochenende fanden gleich zwei Meisterschaften für die Wasserburger Leichtathleten statt. In Erding waren zwei Senioren Sportler bei den Deutschen Meisterschaften am Start und traten die Heimreise mit einem Stockerlplatz an. Im badischen Walldorf fanden die Süddeutschen Meisterschaften der U18 und Frauen/Männer statt. Dort gab es zwar gute Platzierungen für die Wasserburger Sportler, jedoch dieses mal keine Medaille.

Süddeutsche Meisterschaft Walldorf U18 und Männer/Frauen

Mit dem undankbaren vierten Platz musste sich Clemens Bleiziffer dieses Mal bei seinem Hochsprung Wettkampf der U18 zufrieden geben. Zwei Wochen nach seinem 1,95-Meter-Sprung war dieses mal bereits nach 1,84 Metern der Wettkampf zu Ende. Damit konnte er seine derzeit gute Verfassung nicht auf die Anlage bringen. Der Sieg ging an Johannes Böcher vom USC Mainz mit 1,98 Metern, vor dem Deutschen Meister des letzten Jahres, Keon Schmidt-Gothan (Stadtwerke München), und Carl Wiegend (Eintracht Frankfurt), beide mit 1,91 Metern.

Rocco Seidinger kam im Hammerwurf der U18 nah an seine Bestleistung heran und erreichte damit einen guten fünften Platz bei den Meisterschaften. Mit 57,71 Metern gewann Lukas Melzer von der LG Teck.
Lara Mößthaler zeigte einen soliden Hochsprung Wettkampf und erreichte mit überquerten 1,65 Metern einen guten sechsten Platz. Nach Problemen beim Einspringen kämpfte sie sich in den Wettkampf und überquerte ihre Sprunghöhen bis 1,65 Meter sicher. Mit der nächsten Höhe von 1,70 Metern hätte sie bereits eine Medaille gewinnen können.

Im Hammerwurf der weiblichen U18 erreichte Anna Moroz mit 43,96 Metern eine neue persönliche Bestleistung und wurde damit gute Achte in einem starken Teilnehmerfeld. Mit 51,65 Metern ging der Sieg an Leni Sommerlade vom ESV Jahn Treysa.

Zwei Stabhochspringer erreichten einen neunten Platz bei den Süddeutschen Meisterschaften. Während Laura Kurzbuch mit 3,25 Metern, einen guten Wettkampf zeigte und Saisonbestleistung sprang, hatte Michael Schwarz etwas Probleme mit dem starken Wind am Samstag. Seine übersprungenen 4,00 Meter spiegeln nicht ganz sein derzeitiges Leistungsvermögen wider. Eine Medaille hätte er bereits mit 4,40 Meternm gewinnen können.

Leider kurzfristig ausgefallen ist die Medaillenkandidatin Sophia Obermayer im Stabhochsprung der U18. Sie hat sich einen Tag vor der Meisterschaft an der Schulter verletzt.

Deutsche Meisterschaft beim Masters Erding

In Erding gingen zwei Wasserburger Springer an den Start. Josef Anglhuber gewann im Hochsprung der M50 eine Bronze-Medaille mit seiner Saionsbestleistung von 1,60 Meternm. Damit blieb er nur drei Zentimeter hinter der Silbermedaille. Den Wettkampf gewann Manuel Arnegger vom LC Breisgau mit 1,76 Metern.

Johannes Geiger zeigte einen soliden Wettkampf im Weitsprung der M50 mit 5,13 Metern und wurde damit undankbarer Vierter in seinem Wettkampf. Zur Bronze Medaille fehlten im nur sechzehn Zentimeter.

Weitere Ergebnisse Süddeutsche Meisterschaft Walldorf M/F und U18

Luisa Schmitt, Platz 11, Hammer 38,10 Meter, Frauen
Johanna Glienke, Platz 13, Hammer 30,10 Meter, U18

 

WK