Ein Kino-Film ab Donnerstag im Utopia zum ersten Christopher-Street-Day in Wasserburg

Zum ersten Mal findet ein Christopher-Street-Day (CSD) in Wasserburg statt – ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern und Intersexuellen. An diesem Tag wird in vielen Städten weltweit für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung demonstriert. Der CSD in Wasserburg bietet nächste Woche am Samstag, 6. Juli, ein buntes Bühnenprogramm mit Infoständen in der Altstadt. Neben queeren Kunstschaffenden wird es vom veranstaltenden Verein LGBTQ+ Rosenheim auch politische Reden und Poetry Slams geben.

Bereits am Freitag, 5. Juli, findet dazu am Stoa dazu eine Eröffnungsparty statt. Und im Kino läuft schon ab dem kommenden Donnerstag dazu ein Film:

Der schwedische Regisseur Levan Akin folgt hier seinen Wurzeln zurück nach Georgien. Mit seinem meisterhaften Film „Als wir tanzten“ liefert er nicht nur eine intime Milieustudie und Auseinandersetzung mit der Heimat seiner Vorfahren, sondern zugleich auch eine der schönsten und berührendsten Coming-of-Age-Geschichten zum Queer-Cinema der vergangenen Jahre.

Darum geht’s:

Der georgische Volkstanz steht nicht nur in altehrwürdiger Tradition, sondern ist im Falle der männlichen Tänzer auch gleichermaßen Ausdruck von Maskulinität. Da fällt der von der Statur eher filigrane Merab (Levan Gelbakhiani) etwas aus dem Rahmen und muss sich daher sogar doppelt anstrengen im National Georgian Ensemble, denn seine Tanzschritte- und Bewegungen muten federleicht an – und dafür eben weniger viril, energisch und kraftvoll.

Nicht genug, dass der Tanzlehrer den jungen Eleven mit Kritik überhäuft, tritt prompt auch der unbekümmerte Irakli (Bachi Valishvili) der Klasse als neues Mitglied bei. Er entwickelt sich zu Merabs stärkstem Konkurrenten und zu seinem größten Begehren.

Doch im homophoben Umfeld der Schule, in der konservative Vorstellungen von Männlichkeit hochgehalten werden, wird von den Beiden erwartet, dass sie ihre Liebe geheim halten …

FR, GE, SE

2019

FILMREIHE   ZUM CSD TAG IN WASSERBURG

REGIE  LEVAN AKIN

DARSTELLER  LEVAN GELBAKHIANI, BACHI VALISHVILI, ANA JAVAKISHVILI, GIORGI TSERETELI

KAMERA  LISABI FRIDELL

MUSIK  ZVIAD MGEBRY, BEN WHEELER

AB 12 JAHRE

LÄNGE 112 MIN.

Das Kino-Programm in Wasserburg in dieser Woche

DIENSTAG 25.06
20.00 UHR CHALLENGERS. RIVALEN
20.15 UHR AND THE KING SAID, WHAT A FANTASTIC MACHINE

MITTWOCH 26.06
20.00 UHR CHALLENGERS. RIVALEN
20.15 UHR AND THE KING SAID, WHAT A FANTASTIC MACHINE

DONNERSTAG 27.06
19.45 UHR KING’S LAND
20.00 UHR ALS WIR TANZTEN

FREITAG 28.06

Am Stoa:

17 UHR GUTFEELING UTOPIA FESTIVAL 2024 – das Programm:
18 UHR
QUANDO QUANDO
19 UHR
GRAND RASPAIL & THE MARQUEE’S
20.15 UHR
WEAKBOYS
21.15 UHR
G.RAG / ZELIG IMPLOSION DELUXXE
22.15 UHR
DUB SPENCER & TRANCE HILL

Im Kino:

19.45 UHR KING’S LAND
20.00 UHR ALS WIR TANZTEN

SAMSTAG 29.06
18.00 UHR KING’S LAND
18.15 UHR ALS WIR TANZTEN

SONNTAG 30.06
19.45 UHR KING’S LAND
20.00 UHR ALS WIR TANZTEN