Von unserer Partner-Fahrschule Eggerl: Der Verkehrstipp der Woche (107)

Wenn die Führerscheinprüfung schon etwas zurückliegt, stellt sich immer wieder die Frage, wie die eine oder andere Regelung im Straßenverkehr lautet. Deshalb klärt das Team der Fahrschule Eggerl an dieser Stelle wöchentlich über Verkehrsregeln auf. Heute geht es um das richtige Schuhwerk beim Autofahren.


>Das aktuelle Sommerwetter will genutzt werden: ob ein Besuch an der Eisdiele, ein Abend im Biergarten oder ein Sprung ins kühle Nass – die Möglichkeiten dafür sind vielfältig. Passend dazu mögen es viele nicht nur bei der Kleidung, sondern auch an den Füßen luftig. Aber wie steht es eigentlich um die Regeln beim Autofahren mit Sandalen, Flip-Flops und Co?

Vorweg lässt sich sagen: in der Straßenverkehrsordnung finden sich keine konkreten Vorschriften dazu, welche Schuhe verboten sind oder wie sie beschaffen sein müssen. Es ist nicht einmal vorgeschrieben, dass überhaupt Schuhe getragen werden müssen. Bei einer Verkehrskontrolle wird es also kein Bußgeld aufgrund einer Ordnungswidrigkeit geben, wenn man mit Flip-Flops am Steuer sitzt. Trotzdem ist eine Ermahnung durch die Polizeibeamten nicht ausgeschlossen. Denn unproblematisch ist das Tragen von falschem Schuhwerk beim Autofahren nicht. Vor allem aus versicherungs- und haftungsrechtlicher Sicht können Probleme auf Sie zukommen.

Erscheint es im Falle eines Unfalls nämlich plausibel, dass mit den richtigen Schuhen ein besseres Bremsvermögen hätte erzeugt werden können, wodurch ein Schaden vermieden worden wäre, tritt eine Mithaftung des betroffenen Fahrers ein. Dies gilt auch dann, wenn der Unfall durch das Fehlverhalten eines anderen Fahrers verursacht wurde.  Auch bei einer Vollkaskoversicherung kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese ihre Leistungen im Schadensfall mindert. Zumindest wenn es zu einem Unfall kommt, kann es einen Autofahrer also finanziell empfindlich treffen, wenn er oder sie mit den falschen Schuhen oder sogar barfuß unterwegs war.

Deshalb unser Tipp: tragen Sie beim Autofahren immer passendes Schuhwerk. Die Schuhe sollten fest sitzen, ein gutes Gefühl für die Pedale geben und keine zu hohen Absätze haben. Auch Schlaufen oder Verzierungen, die sich an den Pedalen verhaken könnten, sollten vermieden werden. Sobald man das Auto verlassen hat, kann es dann entspannt zur Eisdiele oder auf die Liegewiese gehen – egal ob barfuß oder in Flip-Flops.<<

 

Fahrschule Eggerl

Wasserburg | Edling | Pfaffing | Rott | Albaching | Grafing | Aßling 

 

Hofstatt 15, 83512 Wasserburg
08071/9206219
info@fahrschule-eggerl.de