Wasserburger Feuerwehr rückt am Montagabend in die Kellerstraße aus

Alarm für die Feuerwehr Wasserburg am Montagabend: Gegen 19.30 Uhr rückten die Floriansjünger mit drei Fahrzeugen zum Parkhaus an der Kellerstraße aus. Von dort wurde Brandgeruch gemeldet. Tatsächlich war offenbar nur etwas Papier verkokelt. Die Floriansjünger mussten nicht eingreifen. Allerdings war dem Einsatz ein relativ hoher Alarmierungsgrad vorausgegangen, weshalb sich auch Kreisbrandinspektor Stephan Hangl und Kreisbrandmeister Marcus Huber aus Rott am Einsatzort einfanden. Zu ihnen stieß dann auch noch Michael Mayer aus Amerang. Er ist ab 1. Mai Nachfolger des verstorbenen Hermann Kratz als Kreisbrandmeister.

 

Geballte Feuerwehrkompetenz, die diesmal zum Glück nicht eingreifen musste (von links): Kreisbrandinspektor Stephan Hangl und die Kreisbrandmeister Marcus Huber und Michael Mayer (ab 1. Mai offiziell im Amt). 

 

 

Kommandant Timo Paul (Zweiter von rechts) leitete den Einsatz.