Instrumenten-Vielfalt in Schnaitsee mit Kinder-und Jugendförderung - Neue Bläserklasse

Nicht nur Gaby Schmidhuber und die Flötenkinder freuten sich: Der Musikverein Schnaitsee hatte wieder zu seinem Tag der offenen Tür eingeladen, um die musikalische Vielfalt der Kinder-und Jugendförderung zu präsentieren. Zunächst begrüßte Simone Dunkel, Vorsitzende des Vereins, die zahlreichen großen und kleinen Besucher. Im Anschluss stellte Gaby Schmidhuber ihre Musik-Kreativ-Werkstatt vor, in diesem Zuge spielte der jüngste Flötennachwuchs voller Stolz zweistimmig bekannte Melodien …

Nach einer Begrüßung der Dirigentin Irmi Sax zeigte das Vororchester mit großer Sicherheit in Takt und Ton sein Können.

Mit viel Spaß präsentierten anschließend die Musiklehrer und einige Musiker der Musikkapelle ihre Instrumente. Korbinian Kebinger, der im September die neue Bläserklasse übernehmen wird, erklärte im Wechsel mit Irmi Sax die Besonderheiten der einzelnen Blasinstrumente und welche Aufgabe sie in einem Orchester übernehmen.

Der Musikverein lud alle Besucher ein, die einzelnen Instrumente zu testen.

Mit viel Stolz erzeugten die Kinder und Jugendlichen erste Töne an den Blasinstrumenten oder bewiesen Rhythmus-Gefühl am Schlagzeug.

Bei Interesse oder Fragen bezüglich der Bläserklasse kann man sich bei Julia Taschke melden

(ausbildung@musikverein-schnaitsee.de).

Das Vororchester mit Dirigentin Irmi Sax …
… und Felix Duft mit seiner Trompete …