Waldhauser Senioren mit Pfarrer Mario Friedl unterwegs 

Der Ausflug der Waldhauser Senioren führte in Begleitung von Pfarrer Mario Friedl zum Wolfgangsee nach Österreich. Der erste Halt war beim Europa-Kloster in Gut Aich bei St. Gilgen am Wolfgangsee. Viel Wissenswertes erfuhren die Ausflügler bei einer Führung. Auf Gut Aich haben sich mittlerweile Benediktiner-Mönche entschlossen, das Kloster und den Hof zu übernehmen und umzugestalten zu einem biologischen Bauernhof mit Heilkräutern der Hildegard-Medizin.

Zum bewussten Umgang mit der Natur benutzten die Mönche die vier Elemente: Erde, Wasser, Feuer und Licht. In den Gärten mit den vielen verschiedenen Kräutern erlebten die Senioren einen verdichteten Kosmos, der kunstvoll angelegt ist. Die Höhenlagen der Klostergärten mit den Klosteralmen sind ideal für den Anbau der Kräuter. Anschließend wurde noch die Likörherstellung mit ihren speziellen gesundheitsfördernden Kräutern mit einer Verkostung begutachtet. Im Klosterladen deckten sich die Gäste noch mit Erzeugnissen des Klosters ein.

In St. Wolfgang wurde die Fahrt um den Wolfgangsee zu einem schönes Erlebnis. Nach dem Mittagessen nutzte die Waldhauser den Nachmittag zum Besuch der denkmalgeschützten Pfarrkirche, die auf einem Felsen am direkt am Wolfgangsee steht. Sie ist berühmt für ihren Flügelaltar von Michael Pacher. Nach einer gemütlichen Kaffeepause und einem Bummel durch St. Wolfgang brachte Busfahrer Hans Gmeindl die Reisenden wieder Richtung Heimat.

UK