SV Reichertsheim erhält Förderzuschlag für Photovoltaik-Anlage aus dem Klimafonds des Fußballverbandes

Der SV Reichertsheim freut sich über eine großartige Förderung: Im Rahmen der „UEFA EURO 2024″ wurde ein Klimafonds ins Leben gerufen, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Der Verein hat sich erfolgreich mit dem Projekt einer Photovoltaik-Anlage auf dem Vereinsheim beworben und vor einigen Wochen den Zuschlag erhalten. Über diesen Fond wird das Vorhaben großzügig mit einer Förderung von 90 Prozent unterstützt.

Dank zahlreicher Spendenzusagen sind die restlichen Kosten bereits gedeckt, sodass dem Verein keine zusätzlichen finanziellen Belastungen entstehen. Die neue Photovoltaik-Anlage trägt zur nachhaltigen Energieversorgung des Sportheims bei.

Der SV Reichertsheim bedankte sich bei den beteiligten Firmen für ihre Unterstützung. Florian Huber von der Firma Huber Gerüstbau sorgte mit dem Bau eines Schutzgerüstes für sicheres Arbeiten. Markus Maier, Geschäftsführer der „MaiSmartHome“ GmbH aus Kirchdorf bei Haag, gab wertvolle Tipps für die Beantragung und übernahm die schnelle und kompetente Installation der Anlage.

Der SV Reichertsheim zeigt sich stolz auf die erfolgreiche Umsetzung des Projekts. Dank der Unterstützung der lokalen Unternehmen und den fleißigen ehrenamtlichen Helfern leistet der Verein einen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen.