Wichtiger Erfolg im Top-Match der Fußball-B-Klasse: SV Genclerbirligi Wasserburg besiegt Verfolger

Der Blick Richtung A-Klasse: Mit einem Punkt Rückstand – aber mit einem Spiel weniger absolviert – rangiert der SV Genclerbirligi Wasserburg (Foto) jetzt auf Platz zwei der Fußball-B-Klasse hinter dem TSV Taufkirchen. Im ersten Spiel nach der Winterpause stand bereits ein emotionales Top-Match an am Wochenende: Es ging zum Verfolger, der Zweiten aus Peterskirchen.

Die Partie begann intensiv und beide Teams tasteten sich zunächst ab. In der 11. Minute dann der erste Rückschlag für die Wasserburger: Nach einem unglücklichen Rückpass von Sükrü Yagci in Richtung Keeper Dominik Süßmaier, reagierte der Peterskirchener Stürmer Martin Mayer am schnellsten und schob den Ball zur 1:0-Führung für die Gastgeber ein.

Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Nur fünf Minuten später setzte Cicek mit einem starken, diagonalen Pass Kapitän Cüneyt Pala in Szene. Dieser startete perfekt in die Tiefe, blieb vor dem Tor ganz cool und verwandelte souverän zum 1:1-Ausgleich.

Der Rest der ersten Halbzeit war geprägt von einem offenen Schlagabtausch mit großen Torchancen auf beiden Seiten.

Nach der Pause kamen die Wasserburger mit viel Schwung aus der Kabine und übernahmen in den ersten 15 Minuten klar das Kommando. Sie spielten druckvoll nach vorne und setzten Peterskirchen II stark unter Druck, bis die Belohnung folgte:

Eren Kesgin eroberte den Ball im Mittelfeld, zog aus rund 20 Metern ab und platzierte den Schuss präzise flach in die linke Ecke. Keine Chance für den Keeper – die Gäste gingen jubelnd mit 2:1 in Führung.

Nach dem Rückstand erhöhte Peterskirchen den Druck und drängte auf den Ausgleich. Das Spiel wurde zunehmend hitziger. Die Mannschaften agierten mit harten Zweikämpfen und mehreren unsauberen Fouls, was das ohnehin emotionale Topspiel weiter anheizte. Doch die Wölfe behielten die Nerven, verteidigten mit Leidenschaft und brachten die knappe Führung letztlich souverän über die Zeit.

Am kommenden Sonntag empfängt der SV Genclerbirligi Wasserburg in Reitmehring zum Heimauftakt 2025 den SV Seeon-Seebruck II, aktuell Zehntplatzierter. Anpfiff ist um 16 Uhr.

RV

SV Genclerbirligi Wasserburg spielte mit

Dominik Süßmaier (T), Ali Pala, Matthias Bederna, Sükrü Yagci, Dogukan Cicek, Vesel Smajli, Eren Kesgin, Cüneyt Pala (C), David Schischkin, Abdullah Yavuz, Rami Zaraket

Ersatz: Tolgahan Kaba (T), Cihad Pala, Florent Syla, Agon Berisha, Ferhat Cindir, Umut Karavil, Hamit Sengül

Trainer: Abdullah Yavuz, Ömer Pala