Spannung im Topspiel der A-Klasse 3 zwischen dem FC Maitenbeth und den Oberndorfern

Spannung im Topspiel der A-Klasse 3 zwischen dem FC Maitenbeth und den Oberndorfern – hier mit dem Trainer-Team Achatz/Hergenröder der Gäste in Maitenbeth am Spielfeldrand. 250 Zuschauer waren gekommen …

Die Tore erzielten Daniel Lindlmeier für Oberndorf schon in der siebten Minute und Johannes Dichtler zum Ausgleich für Maitenbeth in der 70. Minute. Mit einem Spiel weniger absolviert rangiert jetzt Oberndorf mit drei Punkten Abstand zu den Tabellenführern Maitenbeth und Reichertsheim II (wir berichteten) auf Rang vier. Dazwischen sind noch die Rechtmehringer aussichtsreich platziert auf Platz drei.

Der Spielbericht

Vor der Hammer-Zuschauerkulisse begannen die Gäste aus Oberndorf druckvoll – sie kamen von Anfang an immer wieder gefährlich vors Tor der Maitenbether.

Nach zehn Minuten musste die heimische Fritz-Beranek-Elf auch noch einen personellen Tiefschlag einstecken. Lukas Wiesenberger kam nach einem Zweikampf unglücklich auf und verletzte sich wohl schwerer am Knie. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren.  Gute Besserung wünschen an dieser Stelle die Oberndorfer …

Nach gut einer Viertelstunde dann gab’s die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung für die Gäste-Elf:

Nach einer Ecke kam Matthias Kainz aus 17 Metern zum Abschluss. Den Schuss konnte Maitenbeths Goalie Stefan Bauer nur nach vorne abklatschen lassen, Nils Mrkwitschka traf aus kurzer Distanz daraufhin aber nur den Pfosten. Diesen Abpraller wiederum schloss Daniel Lindlmeier aus zehn Metern dann aber trocken ab – unter die Latte zum umjubelten Führungstor der Oberndorfer (Foto unten).

Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war Oberndorf die bessere Mannschaft. Ein Tor wollte aber bis zur Halbzeit nicht mehr fallen.

In Hälfte zwei fand Maitenbeth besser in die Partie und kam vor allem durch lange Bälle in die Hälfte der Oberndorfer. So wurde die Partie offener, aber auch mit vielen Zweikämpfen kampfbetonter.

In der 70.Minute der Ausgleich für die Heimelf: Eine Freistoß-Flanke von der linken Seite konnte Johannes Dichtler im Zentrum aus zehn Metern zum 1:1 einschieben.

Die Schlussphase wurde es hektisch, aber ohne viel Torgefahr. So passierte bis auf ein nicht gegebenes Tor vom eingewechselten Oberndorfer Franz Kinstetter nicht mehr viel und es blieb beim Unentschieden.

Mit diesem konnten die Maitenbether nach dem Spielverlauf wohl besser leben – vor allem, weil sie dadurch den eventuell am Saisonende entscheidenden, direkten Vergleich für sich entscheiden konnten und die Tabellenführung zudem behaupteten.    bs

Morgen nun tritt Oberndorf zum Nachholspiel beim Liga-Vorletzten Waldhausen an – am kommenden Wochenende hat man spielfrei.

Auf Maitenbeth wiederum wartet da bereits der nächste Knaller: Am Sonntag geht’s zum Verfolger Rechtmehring.