„Hüpfen wie ein Hase, tapsen wie ein Bär": Mitmach-Konzert im Freien bei Wasserburger Kita
Ein Mitmach-Konzert, das ankam: „Wurliz, der Troll“ war zu Besuch im Kindergarten „Haus für Kinder St. Jakob / St. Konrad“ – oder genauer gesagt im Freien bei der Kita. Die Sonne schien, die Kinderaugen strahlten und voller Spannung warteten die kleinen Zuschauer im Garten.
Und mit einem „Jawohl, ich bin ein Troll“ kam er und entführte in seine Trollhöhle über dem Wasserfall am Berg. Mit dem Bergsteigerlied erklommen alle den Berg und natürlich ist eine musikalische Brotzeit am Bach nach einer anstrengenden Wanderung das Allerbeste. Dann ging es mit einer herrlichen Wasserfalldusche „hinab ins Tal, mit dem Wasserfall“.
Die Kinder lernten den Wasserhahn kennen, der krähen kann und erfuhren, dass Stubenhocker viereckige Augen und Puddingarme bekommen. Dann doch lieber schnell raus aus der Höhle oder aus dem Wohnzimmer und ab in den Trollwald zum Maler, der Bäume so schön anmalt, denn „grün, braun und ocker, das mischt er ganz locker“.
„Wurliz“ verzauberte mit seinen mitreißenden und witzigen Texten und Melodien, lud zum aktiven Mitmachen ein und nahm mit auf eine musikalische Reise in die Natur. Die Kinder waren begeistert.
„Hüpfen wie ein Hase, tapsen wie ein Bär, stolzieren wie ein Storch, ist barfuß gar nicht schwer – schleichen wie die Katze, rennen wie der Wolf, stapfen wie die Kuh und alles ohne Schuh, Schuh, Schuh … Juhu!“
Und das sagten die kleinen Troll-Fans danach:
„Der Wurliz ist einfach ‚troll‘.“
„Ich finde, er hat so schöne, wilde Haare.“
„Der Wurliz ist so nett, der kann sogar Flöhe dressieren.“
„Aber den Ameisenauflauf mit Nacktschnecken-Schleimsoße kann er allein essen.“
Hinterlassen Sie einen Kommentar