In Wasserburg geht's bei der Fotogruppe um den Zauber des Augenblicks
„Street Photography“ – der Zauber des Augenblicks: Die Fotogruppe Wasserburg widmet ihre diesjährige Jahresausstellung diesem Thema – eine fotografische Form, die den Alltag in all seiner Spontanität, Schönheit und Widersprüchlichkeit einfängt. Rund 60 Bilder von 20 Fotografen zeigen Momente, wie sie nur die Straße schreibt: Flüchtig, ehrlich, ungestellt – und oft überraschend berührend.
Die Vernissage findet am Dienstag, 29. April, um 19 Uhr in der Akademie der Sozialverwaltung in Wasserburg statt.
Nach den Begrüßungsreden von Brigitte Schulan, Leiterin der Akademie, und Regine Richter, Leiterin der Fotogruppe, sind die Besucher eingeladen, in die Bildwelt einzutauchen – begleitet von einer digitalen Bilderschau, die den Abend über läuft. Dieses offene Format präsentiert persönliche Projekte und Highlights der Gruppenmitglieder aus dem vergangenen Jahr.
Regine Richter beschreibt das Ausstellungs-Thema so: „Street Photography bedeutet für mich, mitten im Leben zu stehen – mit Kamera, aber ohne Drehbuch. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Die besten Bilder entstehen oft genau dann, wenn man sie nicht erwartet.“
Ob in Schwarzweiß oder Farbe, ob in München, Berlin, Salzburg oder Indien – die Aufnahmen erzählen kleine Geschichten: Von zufälligen Begegnungen, überraschenden Kontrasten oder einfach vom ganz normalen Leben, das plötzlich besonders wirkt. Einige der gezeigten Fotos entstanden auf Reisen, andere direkt vor der eigenen Haustür – und genau das macht die Ausstellung so vielfältig und sehenswert.
Nach dem offiziellen Teil lädt die Fotogruppe traditionell zu einem kleinen Empfang ein – mit Gelegenheit zum Austausch und Gespräch zwischen Besuchern und Fotografen in entspannter Atmosphäre.
Die Ausstellung ist bis zum 25. Juli in den Räumen der Akademie zu den regulären Öffnungszeiten zu sehen:
Mo bis Donnerstag 8 – 18 Uhr und Freitag 8 – 15 Uhr.
Ausstellungsort:
Akademie der Sozialverwaltung
Im Hag 14 in Wasserburg
Foto: Fotogruppe / Regine Richter
Hinterlassen Sie einen Kommentar