„Ramadama": Was Menschen einfach in der schönen Natur entsorgen - Von eklig bis erstaunlich

Wieviel Spaß gemeinsame Aktionen in einer Gemeinde machen können – das zeigt unser Foto von den Kindern aus Odelsham, die sich jetzt beim großen „Ramadama“ in Babensham beteiligt haben.

Viel gesammelt wurde wieder in den zwei Wochen (wir berichteten) – von insgesamt 30 Erwachsenen und (mit den Klassen der Grundschule) rund 230 Kindern.

Insgesamt haben sich dann 25 Familien für die dazugehörende Verlosung gemeldet.

Die 180 Kinder der Grundschule gingen rund um Babensham und räumten schon auf acht Routen gründlich auf. Sie freuten sich zum Start über die Besichtigung eines Müllwagens, der vom Landratsamt im Rahmen der Umweltbildung geschickt worden war (wie bereits berichtet).

Die Klassiker sind immer Zigarettenkippen und -schachteln sowie Glasflaschen – egal, ob Pfand oder ohne.

Auch viele ToGo-Becher, die Plastikdeckel davon, Windeln, Bonbon-Papiere aller Art und sonstige auch eklige, erstaunliche und einfach nur wundernswerte Dinge, die Menschen einfach in der Natur achtlos oder absichtlich entsorgt hatten.

EI