Beeinträchtigungen für Fußgänger in den kommenden Wochen - Brandschaden wird behoben
Am „Roten Turm“ in Wasserburg (Foto) hatte es im vergangenen Jahr am 31. Oktober gebrannt (wir berichteten). An der seitlichen Holztreppe war ein Feuer ausgebrochen. Der Brandschaden wird nun in den kommenden Wochen beseitigt, heißt es am heutigen Donnerstag-Nachmittag aus dem Wasserburger Rathaus. Los geht’s am nächsten Montag, 7. April – die Zimmerer-Arbeiten beginnen am Treppenaufgang. Das wird etwa zwei Wochen lang dauern.
Dafür muss zunächst am Treppenaufgang und im Bereich des Fußgänger-Durchgangs an der Stadtmauer ein Gerüst aufgebaut werden. Eine zeitweise Beeinträchtigung für die Fußgänger sei somit nicht auszuschließen. Der Straßenverkehr sei aber nicht betroffen.
Die Sperrung des Durchgangs für die Fußgänger werde jedoch so kurz wie möglich gehalten, in den Stoßzeiten bleibe der Durchgang geöffnet.
Nach den Zimmerer-Arbeiten bekommt der Turm noch einen neuen Anstrich, wofür dieser dann ebenfalls eingerüstet werden muss.
Der rote Turm…I’m a Fan…
Wird der „Rote“ Turm dann rot angemalt?
Ist ja eigentlich erst gestrichen worden. Das ist noch gar nicht lange her.
Weiß man denn jetzt was das Feuer ausgelöst hat?