Sparkasse Wasserburg unterstützt Bildungsprojekt der Jagdgruppe und des Fischereivereins
Die Sparkasse Wasserburg freut sich, auch in diesem Jahr die wertvolle Arbeit der Kreisjagdgruppe und des Kreisfischereivereins Wasserburg unterstützen zu können. Denn diese beiden Organisationen würden bedeutende Beiträge im Bereich von Naturschutz und Wildbiologie leisten, insbesondere durch ihre engagierten Bildungsangebote für die Schüler der 3. Jahrgangsstufe.
Im Rahmen der Wildhege- und Naturschau werden den jungen Teilnehmern zum Beispiel spannende Lehrveranstaltungen angeboten, die das Bewusstsein für Tiere und die Natur fördern. Die Schüler haben die Möglichkeit, direkt mit Experten in Kontakt zu treten und ihr Wissen über die heimische Flora und Fauna zu erweitern.
Die Sparkasse Wasserburg ist stolz darauf, dieses wichtige Projekt bereits seit vielen Jahren finanziell zu unterstützen und hat auch in diesem Jahr eine Spende von 500 Euro bereitgestellt. „Wir sehen es als unsere Verantwortung, die nächsten Generationen für den Naturschutz zu sensibilisieren und ihnen wertvolles Wissen über unsere Umwelt zu vermitteln“, erklärt Markus Keller, Verbundleiter der Sparkasse Wasserburg. „Durch unsere Unterstützung möchten wir dazu beitragen, eine umweltbewusste Zukunft zu gestalten.“
Das Foto zeigt v0on links Katharina Aschauer, 2. Vorsitzende Kreisjagdgruppe Wasserburg sowie Franz Göpfert, 1. Vorstand Kreisfischereiverein Wasserburg und Markus Keller, Verbundleiter der Sparkasse Wasserburg.
Hinterlassen Sie einen Kommentar