Eine schöne, positive Resonanz – um der Seele Raum zu geben in dieser Zeit: Zum Abschluss der Exerzitien im Alltag 2021 findet am kommenden Mittwoch, 24. März, um 19 Uhr in Wasserburg St. Konrad eine Wortgottesfeier mit österlichem Give-Away statt. Außergewöhnlich war jetzt, dass sich aufgrund der besonderen Situation –  dank redaktioneller Beiträge auch bei uns in der Wasserburger Stimme und verstärkt durch Telefonketten – gleich über 40 Personen landkreisweit angemeldet und mitgemacht haben.

Angeschlossen an die Wasserburger Exerzitien im Alltag, die schon seit vielen Jahrzehnten stattfinden, haben sich erstmals auch die Pfarrverbände Rott und Pfaffing aus dem katholischen Dekanat Wasserburg beteiligt, die selbst keine Exerzitien anbieten konnten.

Das Telefon-Begleiterteam um den Theologen Uwe Schröder und Pfarrer Peter Peischl war selber überrascht, über die sehr positive Resonanz unter den gegebenen Corona-Umständen.
Neue Ideen und Wege wurden mit den Treppen-Gesprächen, Austausch-Spaziergängen und der telefonischen Begleitung der einzelnen Wochen beschritten. So konnte das Thema „Halt, wo läufst du denn hin“ des schlesischen Dichters Angelus Silesius gut vorangebracht werden. Natürlich fehlten die sonst üblichen Gruppentreffen, die sonst wechselseitig im evangelischen oder katholischen Gemeindezentrum stattgefunden haben. Viele Dinge konnten so nicht stattfinden, aber es war mit Freude zu registrieren, wie sich die einzelnen auf diese Situation eingelassen haben.
Angeschlossen hatten sich die Pfarrverbände Rott sowie Pfaffing und von anderen wurde Interesse für das nächste Jahr angemeldet – so dass schon ein Gespräch mit Pfarrerin Cordula Zellfelder stattfinden konnte, um die Exerzitien im Alltag nächstes Jahr auf Ebene des evangelischen und katholischen Dekanates Wasserburg (die beiden Dekanate sind fast deckungsgleich) anbieten zu können.
Interessant war, dass auch eine Teilnehmerin über einen Gottesdienst-Stream auf die Exerzitien aufmerksam geworden war und mitgemacht hat, ansonsten war es gerade das persönliche Ansprechen, Einladen und darüber schon ins Gespräch kommen wichtig, um dieser Frühjahrs-Auszeit für Seele, Geist und Körper Raum zu geben.