Zum vierten Forstinger Steeldart-Cup im Sportheim getroffen

Im Forstinger Sportheim haben sich wieder die Darter getroffen – zum nun vierten Forstinger Steeldart-Cup. Im Spielmodus „501 Double Out“ waren 20 Teilnehmer am Start, die sich spannende Partien lieferten.

Der Klassiker unter den Dartspielen ist genau dieser „501 Double Out“. Hierbei gilt ein Ausgangswert von 501 Punkten pro Durchgang (=Leg). Das Ziel ist es nun, die Punktzahl von 501 am Ende über den entscheidenden Treffer in ein Doppelfeld auf Null zu reduzieren.

Die Spieler werfen immer abwechselnd drei Darts. Die Punkte der vom Spieler getroffenen Felder werden von der Restpunktzahl abgezogen. Der Spieler, der seine Punktzahl zuerst auf Null spielen kann, hat das Leg gewonnen.

Am Ende holte er sich hier den Siegerpokal: Luis Fruk (Foto) …

Im Finale besiegte er in einer packenden und knappen Partie Hannes Baumann (Bild unten links) – mit 5:4 Legs. Beim Spiel um Platz drei setzte sich Michael Stelzmüllner (rechts) gegen Thomas Dichtl durch.

Ein Dank der Darter an dieser Stelle an ‚Bobbl‘ für die Bewirtung im Sportheim beim Turnier.