Wasserburger bekam Auszeichnung beim Verband für landwirtschaftliche Fachbildung

Der stellvertretende Vorsitzende Klaus Gschwendtner (links) überreichte Rolf Oehler jetzt das goldene Verbandsabzeichen: Ein Höhepunkt der Landesversammlung des Verbands für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern e.V. (vlf) in Straubing war die Ehrung verdienter Mitglieder, die sich durch ihr langjähriges Engagement und herausragende Tätigkeiten für den Verband sowie ihre bedeutende Rolle in der Ausbildung und Öffentlichkeitsarbeit ausgezeichnet gemacht haben. Für Oberbayern erhielt der langjährige Geschäftsführer des vlf Wasserburg – Rolf Oehler – das Goldene Verbandsabzeichen.

Klaus Gschwendtner aus Söchtenau überreichte die Urkunde und bedankte sich bei Rolf Oehler für insgesamt 34 Jahre vlf Geschäftsführer-Tätigkeit, davon 26 Jahre für den vlf Wasserburg, den er bis zum Zusammenschluss zum vlf Rosenheimer Land – Aibling – Rosenheim – Wasserburg e.V. betreute.

Nach seinem Wechsel als Behördenleiter ans Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen führte er dort die vlf´s Miesbach und Wolfratshausen zum vlf Holzkirchen zusammen. Von 2020 bis 2023 hatte er darüber hinaus auch die Geschäftsführung des vlf Oberbayern übernommen.

Die Landesversammlung des vlf Bayern befasste sich zudem mit Schlüsselthemen wie Energiewende und Klimapolitik. Mit vier hochkarätigen Referenten, die verschiedene Aspekte dieser Themen beleuchteten, bot die Versammlung einen facettenreichen Blick auf die Rolle des Waldes als Rohstoffquelle bis hin zur politischen Willensbildung angesichts der ökologischen Krise.

Foto: vlf Bayern