Klasse-Projekt des Vereins „Rio Konkret" in der Wasserburger Burgau

Die Gärtner des „Interkulturellen Gartens“ in Wasserburg laden herzlich zum Pflanzentausch am kommenden Samstag, 4. Mai, von 14 bis 16 Uhr ein. Wer hat, bringt überschüssige Jungpflanzen aus der Anzucht, geteilte Stauden, Kräuter, Sträucher, seltene Sorten zum Sammeln und Tauschen und „Normales“ mit.

Jeder, der was mitbringt, stellt alles beschriftet auf die vorbereiteten Tische vor der Gemeinschaftshütte ab und darf 1:1 tauschen oder auch mehr mitnehmen und einfach spenden.

Getränke, Kaffee und Kuchen gibt es auf Spendenbasis.

Der „Interkulturelle Garten“ liegt in der Trägerschaft des Vereins „Rio Konkret e.V.“ und wurde ihm Jahr 2011 gegründet. Die Stadt Wasserburg hatte dem Förderverein hierfür ein Grundstück in der Anton-Woger-Straße im Stadtteil Burgau zur Verfügung gestellt. Menschen aus verschiedenen Nationen garteln hier seitdem Parzelle an Parzelle miteinander …