Ausstellungsführung im Museum Wasserburg am kommenden Sonntag

Über drei Jahre dauerte die „Wunderkindreise“, die Familie Mozart mit ihren beiden Kindern, Wolfgang Amadé und Nannerl, durch ganz Westeuropa unternahm. Vater Leopold wollte das einzigartige musikalische Talent der Geschwister an den europäischen Fürstenhöfen vermarkten. Vor allem der kleine Wolfgang Amadé verzauberte die Zuhörer mit seinem außergewöhnlichen Können und seiner einnehmenden Persönlichkeit. In der Führung werden nicht nur die wichtigsten Stationen auf der Europareise näher beleuchtet, sondern auch Mozarts Aufenthalte in Wasserburg und seine besondere Beziehung zum nahe gelegenen Kloster Seeon. Eine Ausstellungsführung findet am Sonntag, 5. Mai, um 14,30 Uhr im Museum Wasserburg statt. 

Die Führung wird im Rahmen der aktuellen Wanderausstellung „Die Mozarts – Wunderkinder auf Reisen“ sowie ein weiteres Mal am 14. Juli angeboten.

Die Wanderausstellung im Museum Wasserburg „Die Mozarts – Wunderkinder auf Reisen“ wurde von der Stiftung Mozarteum Salzburg und der Südwestdeutschen Mozart Gesellschaft im Jahr 2019 konzipiert. Das Museum Wasserburg zeigt diese – ergänzt durch einen ausführlichen Abschnitt über Mozart in Wasserburg und Seeon, eigene Objekten sowie Medien- und Spielstationen – vom 6. März bis 28. Juli.

Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Begleitprogramm unter www.museum.wasserburg.de.