DFB-Trainingsdialog am Montag in Wasserburg - Kostenlos und für alle Coaches offen

Am kommenden Montag, 6. Mai, ist um 18 Uhr im Wasserburger Badria-Stadion wieder ein DFB-Trainingsdialog, der bundesweit durchgeführt wird. Der Deutsche Fußball-Bund erhofft sich durch diese Veranstaltung, über seine Stützpunkte das Fußball-Wissen zu verbreiten und damit die Basis zu stärken. Darüber hinaus soll die Kommunikation zwischen Verband und Vereinen gestärkt.

Unter dem Motto „Für alles gewappnet – Spielen auf mehreren Feldern“ werde dabei anhand einer praxiserprobten Demo-Trainingseinheit mit Spielern des Stützpunktes veranschaulicht, wie die Organisation und Durchführung einer Trainingseinheit auf verschiedenen Feldern sinnvoll und gewinnbringend umgesetzt werden könne.

Nach dem Praxisteil erfolgt eine Nachbesprechung.

Durch diese Fortbildungs-Maßnahme können die interessierten Trainer verinnerlichen, wie sie ihre Übungen altersgerecht gestalten und durch die vielen neu entstehenden Spiel-Situationen ihre Schützlinge verbessern können. Herkömmlicherweise wird Fußball auf einem Feld gespielt und entsprechend auch oft so trainiert, doch durch die mehreren Felder können die Spieler in kleineren Gruppen mehr Ballaktionen sammeln und lernen, wie sie variationsreich reagieren müssen/können.

Zudem sind alle Spieler involviert, da es keine Auswechselspieler und damit Standzeiten gibt. Aspekte wie Netto-Spielzeit, Gruppen- und Feldgrößere werden allesamt durch erfahrene DFB-Stützpunkt-Trainer vermittelt.

Die Teilnahme an der Fortbildung steht allen Trainern offen und ist kostenlos.

Lizenzierte Trainerinnen und Trainer mit C- und B-Lizenz können durch den Besuch drei Verlängerungsstunden durch die Gemeinschaft der Fußballtrainer anrechnen lassen.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Voranmeldung dringend erwünscht und erfolgt bei Stützpunktleiter Günter Schatz (guenter.schatzdfb@gmail.com).

jah