Ein Prosit auf die Klasse-Anlage bei der Klaus-Weiß-Arena und Applaus fürs Führungs-Team

Genau vor zehn Jahren – am 1. Mai 2014 – feierte die Edlinger Boccia-Anlage mit einem Tag der offenen Tür ihre Premiere. Zu dem runden Geburtstag hatte jetzt auf den Tag genau das fünfköpfige Führungs-Team – Thomas Anzenberger, Martin Glas, Heinz Linner, Alfred Rockinger und Alois Blüml – die Stamm-Boccia-Spieler sowie Sponsoren zu einer kleinen Jubiläumsfeier herzlichst eingeladen. 

Zum Foto: Sie sind seit Anfang an dabei und führen und betreuen

die Anlage nun zehn Jahre lang mit großem Erfolg – von links

Alfred Rockinger, Thomas Anzenberger, Heinz Linner, Martin Glas und Alois Blüml.

Boccia-Chef Alois Blüml konnte 42 Gäste begrüßen und bedankte sich zu Beginn der Feier vor allem bei allen Sponsoren und Gönnern – allen voran:

· Klaus Weiß und seinem Elektropark

· Günther Follner mit seiner Küchengalerie

· Matthias Adler mit seinem Beton- und Kieswerk

· Stefan Eck mit seiner Büroeinrichtung

· Pico Esterer mit seiner Metzgerei in Zellerreit

· Der Brauerei Gut Forsting

· Martin Maier mit seinen Fenster- und Bauelementen

Sie alle haben dazu beigetragen, dass Edling nun diese wunderbare Anlage an der Ebrach bei der Klaus-Weiß-Sportarena hat.

Im Anschluss sprach Armin Dörringer im Namen der Sportvereins-Vorstandschaft. Er zollte dem Führungs-Team ein Riesenlob – für das, was in den letzten zehn Jahren hier aufgebaut worden sei. Denn neben dem Boccia-Spielplatz sei die Boccia-Hütte zu einem erfolgreichen Verkaufsstand für den Verein geworden – und im Zusammenhang mit der neuen Tribüne sei der Platz rund um die Boccia-Anlage jeden Heimspiel-Sonntag ein sozialer Treffpunkt über alle Generationen geworden …

Ja, nachmessen muass sei – scho genau geht’s her beim Boccia auch in Edling …

Dann wurde gemeinsam gefeiert und nach Kaffee und Kuchen gab es italienische Spezialitäten vom Amedeo. Dabei wurden viele Begebenheiten aus den letzten zehn Jahren diskutiert und auch schon weitere Pläne für die Zukunft geschmiedet.

Der Edlinger Unternehmer Martin Maier machte dann noch eigens ein Geschenk zum Zehnjährigen: Er spendierte eine Markise für das Verkaufsfenster an der Boccia-Hütte.

An einem schönen, sonnigen Mai-Feiertag endete die gelungene Feier zu später Stunde.

Der Boccia-Sport findet in Edling immer mehr Begeisterte

und so werden die Bahnen heute genutzt für

Saison- und Schul-Abschlussfeiern, Team-Events,

kleine Geburtstags- oder Familienfeiern

oder auch zu einem gemütlichen Sommerabend mit Freunden bei einem kleinen, sportlichen Wettkampf.

Weitere Infos