Bürger begeistert - Nachhaltiges Geburtstagsgeschenk zum 1.100-Jährigen inklusive

„Schöner geht’s nicht“ – das war das Resümee der Babenshamer nach einem gelungenen Sonntag der Schmankerl-Roas. Wieder ein absolutes Highlight des Festprogramms zum 1.100-jährigen Geburtstag der Gemeinde …

Das Foto oben – rund ums Kirchenchor-Bankerl …

Viel Bürger machten sich mehr oder weniger früh mit dem Fahrrad auf den Weg, denn schon ab 9 Uhr war das Frühstückscafé der Jugendgruppe des Gartenbauvereins „Café Hupf“ in Griesmeier (Foto unten) geöffnet. Teilweise parkten dort allein 90 Fahrräder.

Bei de Haberer – Gumpertsham …

Weiter ging’s über den ganzen Tag mit unterschiedlichsten Angeboten – vom Wildburger über Grillsemmeln und Bosna, Kräuter- und Ziegenschmankerl, Kaffee und Kuchen, Pikantes und Süßes.

Auch musikalische Untermalung war geboten. Alle Stationen waren überrascht vom Andrang und meist eher zu früh mit ihren Vorräten am Ende. Aber kein Problem, die nächste Station war ja nicht weit weg.

So fuhr man von Bankerlplatz zu Bankerlplatz über alle Gemeindeteile – von Penzing bis Titlmoos.

Gleich 26 neue Bankerl wurden somit der Öffentlichkeit übergeben. Von Vereinen und Privatpersonen gespendet, ein nachhaltiges Geburtstagsgeschenk für alle Gemeindebürger …

Alle Stationen spenden zudem von ihren Einnahmen für einen guten Zweck – die Auswertung dazu erfolgt noch. Alle wünschten sich: Gerne nächstes Jahr wieder.

iei

Ein paar Eindrücke

Des Nemeden-Schmankerl …

… und bei den Neudecker Schützenbrüdern.

Idylle pur auch beim Radfahrerverein Stadlern – rechts des scheene Bankerl …

Im Dorfzentrum bei den Veteranen …