Malheur in der Stadtkirche machte auf dem Frühlingsfest rasch die Runde - Der Wasti weiß, was los war

So schnell hat wohl selten eine kirchliche Meldung auf dem Wasserburger Frühlingsfest die Runde gemacht, wie die von heute Vormittag. Selbst der Wasti, der Frühlingsfestlöwe, der ja bekannterweise mit allen Wassern gewaschen ist, staunte nicht schlecht, als er die spektakulären Bilder aus der Stadtpfarrkirche St. Jakob gesehen hat. Dort gab es heute ein Malheur. Der Jesus hat seinen Heiligenschein verloren. Und das kam so:

Mitten im Gottesdienst, als die Jesusfigur (wie es sich an Christi Himmelfahrt gehört) gen Himmel schwebte, riss das Seil, an dem der Jesus befestigt war und die Figur krachte zu den Klängen der Orgel surrend zu Boden.

Augenzeugen berichten, dass der Jesus bei dem Sturz einen Fuß und seinen Heiligenschein verloren hat, ein dazugehöriger Engel sogar seinen Flügel. Verletzt wurde in der Kirche zum großen Glück sonst niemand.

Dafür gab’s für die gekonnte und souveräne Moderation des Vorfalls durch Pfarrvikar Georg Böckl-Bichler Szenenapplaus von den Gläubigen. Sie glauben es nicht? Dann klicken Sie mal auf das Video da unten …