Senioren nutzten jetzt einen Kompaktkurs der Malteser zur Ersten Hilfe - Wiederholung

Thomas Waldvogel (rechts im Bild), der Seniorenbeauftragte des Landkreises Rosenheim, nahm selbst gerne am allerersten Erste-Hilfe-Kurs für Senioren teil und begrüßt nun die geplante Fortsetzung des Kursangebots durch Wilhelm Bothar, Leiter Ausbildung der Malteser in Rosenheim – links im Bild: 19 Senioren hatten nämlich jetzt am Kompaktkurs der Malteser zur Ersten Hilfe teilgenommen.

Der zweistündige Kurs war im Rahmen der Aktionswoche „Zu Hause daheim“ des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales kostenlos angeboten worden.

„Wir sehen, dass es hier einen Bedarf gibt und auch ältere Menschen in Notfällen selbst handlungsfähig bleiben wollen“, sagt Wilhelm Bothar.

Deshalb werden die Malteser ab sofort in regelmäßigen Abständen weitere Erste-Hilfe-Kurse anbieten, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt sind. In drei Stunden können diese wichtige Maßnahmen der Ersten Hilfe lernen oder auffrischen. Außerdem wird erklärt, welche Besonderheiten bei Erste-Hilfe-Maßnahmen an älteren Menschen berücksichtigt werden sollten.

Der nächste Kurs findet am Dienstag, 4. Juni, von 14 bis 17 Uhr im Malteserhaus an der Rathausstraße 25 statt. Die Gebühr beträgt 30 Euro.

Neben Kursen für Privatpersonen bieten die Malteser zum pauschalen Gruppenpreis auch Kurse für Seniorengruppen oder Einrichtungen in deren Räumlichkeiten an.

Weitere Informationen und Kurs-Anmeldung per Mail an

 ausbildung.rosenheim@malteser.org oder unter der 08031-80957-118.

Foto: Malteser Rosenheim