Trotz zahlreicher kurzfristiger Ausfälle gewinnen die TeG Herren auch ihr zweites Heimspiel mit 6:3

Lag es am Frühlingsfest, am sommerlichen Wetter, am Muttertag oder einfach an der sportlichen Überlastung der letzten Wochen? Einen Tag vor dem 2. Spieltag musste der Mannschaftskapitän der Tennisgemeinschaft Wasserburg-Reitmehring, Georg Spathling, sein Team noch einmal komplett umbauen und sogar den langzeitverletzten Dominik Süßmaier wieder zurück ins Team holen. Auch das Wasserburger Urgestein Walter Kern wurde von der U40 reaktiviert.
 
„Verlieren ist keine Option“, gab Späthling deshalb als Motto für das zweite Saisonspiel aus. Und seine Teamkollegen hielten sich daran. Auch wenn die Gäste aus Gangkofen der TeG an diesem sommerlichen Sonntagnachmittag in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wasserburger Frühlingsfest ganz und gar nicht einfach machten. Insgesamt sechs der neun Partien wurden erst im Matchtiebreak entschieden.

4:2 stand es nach den sechs Einzeln. Einen Punkt aus den drei Doppeln brauchte das Herren I Team also noch für den Tagessieg. Und nun wurde es richtig spannend, denn alle drei Doppel gingen in den Matchtiebreak.

Den ersten Satz verloren die beiden Doppel Späthling/Maurer und Kern/Russwurm. Am Ende waren sie jedoch einfach nervenstärker und sicherten mit viel Einsatz, Mut und dem nötigen Quäntchen Glück die nötigen Punkte für den Heimsieg. Endergebnis damit 6:3 für die abgekämpfte aber glückliche Tennisgemeinschaft aus Wasserburg und Reitmehring.

Bleibt als Fazit: Das 1. Herrenteam der TeG Wasserburg-Reitmehring mag es einfach spannend.

Es spielten für das erfolgreiche Herrenteam: Georg Späthling, Daniel Maurer, Samuel Schatz, Dominik Süßmaier, Patrick Zeiselmeier, Walter Kern und Tobias Russwurm.