Für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion - Heute vom Vorsitzenden Friedrich Merz dazu ernannt

Die Rosenheimer CSU-Bundestagsabgeordnete und Ausschussvorsitzende Daniela Ludwig wurde heute vom Fraktions-Vorsitzenden Friedrich Merz zur „Beauftragten für das jüdische Leben in Deutschland und für die Beziehungen zum Staat Israel“ der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ernannt. Das neue Fraktionsamt wurde angesichts der aktuellen außenpolitischen Entwicklungen im Nahen Osten erstmalig vergeben.

Die Union wolle damit ein klares Zeichen gegen Antisemitismus setzen und untermauern, dass sie fest an der Seite Israels stehe. Gleichfalls würdigte der Fraktionsvorsitzende Friedrich Merz damit auch die engagierte Arbeit von Daniela Ludwig für jüdisches Leben im Rahmen ihrer Mitgliedschaft im Beirat des Freundeskreises Yad Vashem.

Somit steigt die heimische Wahlkreisabgeordnete innerhalb der Bundestagsfraktion – ein Jahr vor der Bundestagswahl – in den begrenzten Kreis der Fraktionsbeauftragten auf …

Für Daniela Ludwig sei die neue Herausforderung eine Ehre:

„Das Amt der neu geschaffenen Beauftragten für das jüdische Leben in Deutschland und für die Beziehungen zum Staat Israel der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist für mich große Ehre und hohe Verpflichtung zugleich. Ich bedanke mich für das Vertrauen des Fraktionsvorsitzenden Friedrich Merz und nehme das Amt mit großer Demut an.

Ich weiß um die Herausforderung, der ich mich stelle, denn nach dem brutalen Überfall der islamistischen Hamas auf Israel im Oktober letzten Jahres, wissen wir, wozu blinder Hass führen kann. Nicht zuletzt als aktives Mitglied im Beirat des Vorstandes Freundeskreis Yad Vashem Deutschland e.V. ist es mir deshalb ein tiefes Bedürfnis, unseren jüdischen Mitbürgern ein klares Zeichen zu senden: Ihr seid hier in Deutschland willkommen, Ihr seid sicher bei uns und wir wollen, dass alle Geiseln endlich wieder gesund nach Hause kommen.“ 

Als „Beauftragte für das jüdische Leben“ der größten Oppositionsfraktion im Deutschen Bundestag wird Daniela Ludwig Ansprechpartnerin und Gesicht der Fraktion in Israel-Fragen sein. Sie begreife das Amt als Chance für die Union, noch mehr Flagge für den Staat Israel zu zeigen, sich stark aufzustellen gegen Israel-Hass und Antisemitismus, ohne im Gesamtprozess aber auch die nötige, kritische Begleitung nicht zu vernachlässigen, wie sie heute betonte..

Ludwig: „Israels Sicherheit ist deutsche Staatsräson. ‚Nie wieder‘ darf niemals nur inflationäre Floskel sein, sondern wir müssen alle gemeinsam dafür Sorge tragen, dass Antisemitismus bei uns und auch anderswo auf der Welt keinen Nährboden finden. Wenn an Universitäten unter dem Denkmantel demokratischer Demonstrationen Israel-Hass verbreitet wird, dann geht uns das alle etwas an.

Und wenn antisemitische Parolen durch Berlin rollen, dann heißt es, wehret den Anfängen. Wir stehen fest und unumstößlich an der Seite Israels. Terror und Hass dürfen niemals eine Stimme bekommen. Dafür werde ich mich entschieden weiter einsetzen und den Gesamtprozess kritisch begleiten.“ 

Foto: CSU