Beeindruckendes Konzert „Ave Maria" in der Frauenkirche

Am Wochenende fand in der Frauenkirche ein beeindruckendes Konzert mit dem Titel „Ave Maria“ statt. Neben virtuosen Orgelwerken, die mit Bravour von Franz Metz vorgetragen wurden, darunter das Präludium mit der großen Fuge in a-Moll (BWV 543), das Concerto in C-Dur, (BWV 595) und die Toccata dorica , (BWV 538) von Johann Sebastian Bach, kamen eine Reihe marianischer Arien und Lieder zur Aufführung.

Wilfried Michl bannte das Publikum durch seinen stimmgewaltigen Vortrag, der aber auch in ein beeindruckendes Piano übergehen konnte. Der Bogen spannte sich über Bel-Canto-Kompositionen von Fr. Durante, G. Verdi, P. Mascagni bis zu dem lyrischen „Ave Maria“ von Franz Schubert. Dem Motto des Abends entsprechend kam auch ein von Herrn Dr. Metz in alten Notensammlungen entdecktes „Ave Maria“ von G. Pogatschnigg zur Aufführung.

Den gesanglichen Abschluss bildete das „Laudate Dominum“ von J.E.Ranftl, das Metz auch vor dem Vergessenwerden gerettet und in seinem Verlag Edition Musik Südost veröffentlicht hat.

Das Publikum dankte den Künstlern mit lang anhaltendem Applaus.

ES