... ganz besonders, wenn die Sonne lacht - Beach-Masters in dritthöchster Kategorie Bayerns

Zuschauer sind herzlichst willkommen: Am kommenden Samstag, 18. Mai, findet beim TSV Eiselfing ein Turnier für die Damen in der Kategorie 2 – der dritthöchsten Bayerns im Beach-Sport – im Rahmen der Bayerischen Beach-Masters statt. Karibik-Feeling also wieder in Eiselfing garantiert – ganz besonders, wenn die Sonne lacht. Vom Gastgeber Eiselfing sind fünf Spielerinnen am Start …

Foto: Renate Drax

Die ersten Turniere im Sand haben einige junge TSV-Sportlerinnen bereits gespielt – auf den heimischen Beachplätzen wurden heuer nämlich schon vier Jugendturniere ausgerichtet. 

Foto: TSV Eiselfing

Zuletzt nahmen zwei Eiselfinger Jugend-Teams (je bestehend aus zwei Sportlerinnen) am U16-Turnier der Beachers-Tour in Mühldorf teil.

Auf der nagelneuen Anlage vom TSV Mühldorf belegten Maria und Olesia den dritten Platz.

Laura und Anna wurden am Ende Zehnte von insgesamt zwölf Teams.

In den kommenden Pfingstferien geht es gleich weiter auf der Beachvolleyball-Anlage in Eiselfing: Drei weitere Jugendturniere stehen auf dem Plan …

Beachvolleyball in Bayern – die Kategorien:

Dabei gilt folgende Reihenfolge absteigend:

K1+ –> K1–> K2 –> K3 (Cup+) –>K4 (Cup)

Alle Turniere bringen Punkte für die bayerische Rangliste sowie für eine Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft. Die Masters (von K1+ bis K2) bringen zusätzlich noch Punkte für die deutsche Rangliste.

Die K1+  -Turniere haben dabei die höchsten Anforderungen und werden ausschließlich vom DVV vergeben. Weitere Informationen durch den DVV.

Die K1- und K2-Turniere bilden das Herzstück der bayerischen Tour:
Dabei werden K1-Turniere nach Möglichkeit an die Ausrichter mit einem Center Court in der Innenstadt oder an ausgeprägten Orten vergeben.
Die K2-Turniere können auch auf Vereinsanlagen ausgetragen werden, ohne dass ein zusätzlicher Center Court oder eine Tribüne aufgebaut werden muss.