Warum der Orthopäde Dr. Schüler von Wasserburg nach Pfaffing umgesiedelt ist und wie ihn die Gemeinde unterstütze

Die Stadt Wasserburg hat in den vergangenen Monaten zwei etablierte Facharzt-Praxen verloren. Der in der Stadt sehr beliebte Internist Dr. Frank Huber ist mit seinem Praxisteam nach Haag umgesiedelt, die Orthopädische Praxis von Dr. Jörg Schüler nach Pfaffing. Letzterer, hatte seine Praxis auf dem Gelände des alten RoMed-Klinikums. Nach dem Umzug des Krankenhauses hing Dr. Schüler fast zwei Jahre bei seiner Suche nach einem neuen Standort in Wasserburg in der Luft. „Ich war Bittsteller, habe endlos langen Mailverkehr gehabt und zahllose Telefonate geführt – in Wasserburg wollte es mit einem neuen Standort nicht klappen.“ Dafür aber in Pfaffing: Dort baute die Gemeinde freistehende Räumlichkeiten so um, dass sie genau auf die Orthopädischen Facharzt-Praxis zugeschnitten sind. „Ein großer Gewinn für beide Seiten“, wie Pfaffings Bürgermeister Josef Niedermeier (links) betont.

„Natürlich mussten wir da einiges an Geld in die Hand nehmen, um die Praxis-Räume in Abstimmung mit einem Architekten speziell für Arztpraxen genau auf die Anforderungen der Orthopädiepraxis von Dr. Schüler zuzuschneiden. „Entstanden ist jetzt eine Praxis, die den modernsten Ansprüchen genügt. Und das zu annehmlichen Konditionen für uns“, so Dr. Schüler, der sich mit seinem Team in Pfaffing sichtlich wohlfühlt. „Wir haben hier unseren ohnehin guten Patientenstamm nochmals erweitern können, weil wir in Pfaffing eine prima Lage haben zwischen Wasserburg und Ebersberg und zwischen Haag und Rott.“

Fast auf den Tag genau neun Monate nach dem ersten Gespräch zwischen dem Bürgermeister und dem Facharzt, konnte die Praxis in der Ortsmitte die neuen Räume beziehen. „Das war vom ersten Tag an eine tolle Zusammenarbeit. Wir hatten unsere eigenen Ideen für die Praxis und die Gemeinde hat das in hohem Tempo und unkompliziert umgesetzt“, freut sich Dr. Schüler. Und der Bürgermeister ergänzt: „Die Pfaffinger haben jetzt im Gegenzug ein kompetentes Orthopädie-Praxis-Team am Ort. Wir hatten bei dem gesamten Projekt, das natürlich mit langjährigen Verträgen untermauert ist, immer das Gemeinwohl im Blick.“ Und das unterstreicht auch Dr. Schüler: „Bei uns haben alle Patienten nur einen Ansprechpartner: Mich. Unser Patient weiß, zu wem er kommt, wer ihn von der Eingangsuntersuchung bis zur letzten Behandlung begleitet.“

In der Praxis von Dr. Jörg Schüler sind zehn Mitarbeiter beschäftigt. Darunter drei Auszubildende. Die Praxis hat acht Behandlungsräume und ist mit den modernsten medizinischen Geräten ausgestattet. „Röntgen, Ultraschall, Stoßwelle sind selbstverständlich“, so der Orthopäde und Unfallchirurg, der zudem Operationen stationär in Bad Aibling-Harthausen und ambulant in Rosenheim durchführt..  Und auch das wird die Patienten freuen: An der Praxis gibt es ausreichend Parkplätze.

„Für Pfaffing ist das eine tolle Sache, neben einer Allgemeinarzt-Praxis noch einen Facharzt vor Ort zu haben. Wir werden auch weiterhin versuchen, die medizinische Versorgung für unsere Bürger vor Ort weiter auszubauen“, sagt Bürgermeister Niedermeier. Einig sind sich beide: „Es wird noch eine gebührende Eröffnungsfeier geben.“

HC