Jetzt anmelden zum „Schellen-Sau-Radtag“ für Emilia aus Wasserburg

Stelldichein für alle Hobby- und Profiradfahrer: Am 6. Juli veranstaltet der Wasserburger Benefizverein „Schellen Sau“ zum zweiten Mal seinen „Schellen-Sau-Radtag“ zugunsten bedürftiger Kinder aus der Region.  Ab 8 Uhr können Teilnehmer auf vier unterschiedlichen Strecken, zweimal 40 Kilometer und/oder zweimal 60 Kilometer, kräftig in die Pedale treten. Dieses Jahr unter dem Motto „Radeln für Emilia“.

Emilia ist erst vier Jahre alt, hat aber bereits ein Leben voller schwerwiegender Hindernisse hinter sich und kämpft täglich gegen die schwersten Hirnschädigungen an, die durch ein Schütteltrauma verursacht wurden. Die Hälfte ihres Gehirns ist nicht mehr funktionsfähig, eine Folge der Misshandlung im Säuglingsalter durch ihre Mutter. Ihr Leben ist geprägt von zahlreichen Krankenhausaufenthalten und Operationen, darunter auch die Behandlung eines beidseitigen Hüftleidens.

Trotz ihres jungen Alters hat Emilia schon viele Rückschläge in ihrer Genesung erfahren, einschließlich schwerwiegender Grippeinfektionen, die ihren ohnehin fragilen Zustand weiter belasteten. Doch trotz dieser enormen Herausforderungen hat sich ihr Vater, Hamid, seit über drei Jahren unermüdlich um sie gekümmert, und zwar ganz allein. Seine Hingabe und Opferbereitschaft sind bewundernswert, während er sich liebevoll um das Wohlergehen seiner Tochter kümmert.

Kürzlich hat sich jedoch eine Erleichterung für die Familie ergeben, als die Opferentschädigung die finanziellen Mittel für einen Pflegedienst bereitstellte. Dank dieser Unterstützung kann Emilia nun stundenweise den Kindergarten besuchen, während Hamid die Möglichkeit hat, eine Arbeit anzunehmen. Sein Arbeitgeber erweist sich als äußerst flexibel, was es ihm ermöglicht, die notwendige Balance zwischen Beruf und der Pflege seiner Tochter zu finden.

Durch Behandlungen in der Schön Klinik Vogtareuth entstand der Kontakt zu Sabine Kuhn vom Verein „Silberstreifen“. Dieser Verein unterstützt und fördert neurologisch kranke Kinder. Sie nahm sich der bewegenden Geschichte von Emilia und ihrem Vater Hamid an und unterstützte fortan die beiden im täglichen Leben. „Es ist mittlerweile eine echte Freundschaft entstanden“, so die Vorsitzende des Vereins.

Kuhn war es auch, die den Wasserburger Benefizverein „Schellen Sau“ über Emilia und ihre Leidensgeschichte informierte. Beide kennen sich von vielen gemeinsamen Projekten zur Unterstützung kranker Kinder. Nach kurzer Beratung stand fest, dass der diesjährige „Schellen-Sau-Radtag“ unter dem Motto „Radeln für Emilia“ stattfinden wird. Mit dem Erlös des Radtags und den gesammelten Spenden soll der Familie erleichtert werden, ein behindertengerechtes Fahrzeug anzuschaffen. Dies würde Emilia und Hamid den Alltag erleichtern. Einkaufen, Arztbesuche und Krankhaustermine wären leichter zu meistern. Darüber hinaus würde es ihnen die Möglichkeit bieten, gemeinsame Ausflüge zu unternehmen, die ihr Leben um wertvolle Momente der Freude und Normalität bereichern würden.

Alle ambitionierten Radlfahrer, die gerne dabei sind und helfen wollen, können sich ab sofort anmelden. Die Teilnehmer erwartet neben einem tollen Startpaket, eine erstklassige Verpflegung während und nach der sportlichen Herausforderung.

Alle weiteren Informationen sowie die Teilnehmer-Anmeldung unter www.schellen-sau.de.

Fotos: Schellen Sau