Bundesstraße bei Wasserburg-Ost gestern zweieinhalb Stunden komplett gesperrt - Der Polizeibericht

Gegen 15.15 Uhr ereignete sich am gestrigen Samstag auf der B304 bei Wasserburg ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen teils schwerst verletzt wurden (wie kurz berichtet). Eine 59-Jährige aus Ulm war mit ihrem Pkw auf der Bundesstraße in Richtung Traunstein unterwegs. Auf Höhe der Ausfahrt Wasserburg-Ost überholte die Ulmerin mit ihrem Auto einen vor ihr fahrenden Tanklaster und übersah dabei den entgegenkommenden Verkehr.

Das erste Unfall-Fahrzeug, besetzt mit einer 43-Jährigen aus Trostberg, konnte einen Frontalzusammenstoß durch ein Ausweichen noch verhindern, wurde allerdings im Heckbereich erfasst. Durch den Anstoß wurde der Pkw herumgeschleudert und kam letztlich auf der linken Fahrzeugseite zum Liegen. Ein nachfolgender 84-jähriger Obinger konnte mit seinem Wagen nicht mehr ausweichen und die Fahrzeuge prallten frontal zusammen.

Die Fahrerin aus Ulm und der Fahrer aus Obing wurden durch den Unfall schwerst verletzt und mussten nach Erstversorgung vor Ort durch die zwei alarmierten Rettungshubschrauber in umliegende Kliniken geflogen werden.
Die Lenkerin aus Trostberg wurde leicht verletzt und durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Neben den Helikoptern und den Beamten der Polizeiinspektion Wasserburg befanden sich mehrere Rettungswägen und Notarztfahrzeuge im Einsatz. Die alarmierten Feuerwehren Attel-Reitmehring, Babensham, Penzing und Wasserburg übernahmen die Verkehrslenkung.

Die beteiligten Fahrzeuge wurden, insbesondere durch den Frontalzusammenstoß, stark beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich nach erster Schätzung auf 30.000 Euro.

Für die Dauer der Unfallaufnahme sowie Bergung der Unfallfahrzeuge musste die B304 für zweieinhalb Stunden komplett gesperrt werden.