Gleich zwei Mal in der Albachinger Kirche mit jungen Gästen aus München

„Chormusik für alle“ – unter diesem Motto gastieren die Münchner Chorbuben und Chormädchen am Wochenende, 8. und 9. Juni, in Albaching. 36 junge Sänger wollen unter der Leitung von Johanna Reimann und Bernhard Reimann die Zuhörer in ihren Bann ziehen.

Am Samstag, 8. Juni, ist um 19 Uhr ein Konzert in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Albaching – am Sonntag, 9. Juni, dann dort noch einmal um 10.30 Uhr. 

Die „Jungen Chöre München“ wurden bereits 1952 als Münchner Chorbuben gegründet und haben sich seither auf zahlreichen Tourneen, die sie quer durch Europa und bis nach Amerika und Australien brachten – sowieso durch unzählige Konzerte aller Art – einen Namen gemacht. Überall wird das breite Repertoire des Chores und die Harmonie, Präzision und Frische der jungen Stimmen geschätzt.
1996 kam mit den Münchner Chormädchen ein adäquater Mädchenchor dazu. Seit 2011 sind sie in der gemeinnützigen GmbH „Junge Chöre München“ zusammengefasst.

Im Konzert in Albaching nehmen sie die Zuhörer auf eine Reise durch die Welt der Chormusik mit – Stücke von Bach, Händel, Mendelssohn-Bartholdy werden genauso zu hören sein wie Filmmusik (Harry Potter), Musicalausschnitte (Mary Poppins) oder „Bohemian Rhapsodie“ (Freddie Mercury).

Durch das große Repertoire des Chores ergeben sich zwei völlig unterschiedliche Programme, die es sich lohnt, beide anzuhören …

Über Spenden bei der Türkollekte freut sich der Chor sehr: Damit wird die Arbeit der „Jungen Chöre München“ unterstützt, die ohne öffentliche Zuschüsse auskommen müssen.

Nähere Informationen über den Chor unter:
www.junge-choere-muenchen.d