Mitarbeiter und Brauerei spendeten für Kinderpalliativstation

Das Wasserburger Frühlingsfest bot in diesem Jahr nicht nur Unterhaltung und geselliges Beisammensein, sondern auch eine bemerkenswerte Spendenaktion zugunsten der Kinderpalliativstation Großhadern. Bei einem Gespräch zwischen Festwirt Georg Lettl und Chef-Bedienung Conny Eser kam die Idee auf, den Rotary Club Ebersberg-Grafing in seiner Unterstützung dieser wichtigen Einrichtung zu fördern.

Conny Eser stellte eine kleine Spendenbox auf und ermutigte ihre Kolleginnen und Kollegen zu freiwilligen Spenden. Die Resonanz war überwältigend. Jeder Mitarbeiter, von den Schankkellnern über die Spüler bis hin zu den Bedienungen, leistete einen Beitrag. Insgesamt kamen beeindruckende 710 Euro zusammen.

Doch dabei blieb es nicht. Die Brauerei Forsting entschloss sich, diesen Betrag zu verdoppeln. Festwirt Georg Lettl und die Brauerei steuerten somit weitere 710 Euro bei, wodurch sich der Gesamtbetrag auf stolze 1420 Euro erhöhte. Diese Summe wird dem Rotary Club Ebersberg-Grafing persönlich von Lettl übergeben, der damit die Kinder auf der Kinderpalliativstation des Klinikums Großhadern unterstützt.

Zusätzlich zu der Geldspende sammelten die Mitarbeiter des Forstinger Festzelts noch eine ganze Kiste voller Stofftiere. Diese Stofftiere werden von den Kindern auf der Palliativstation immer gerne angenommen und bringen ihnen eine kleine Freude in schwierigen Zeiten.