30-jähriger BMW-Fahrer aus München auf der A8 bei Frasdorf gestoppt

Gegen 17.30 Uhr befand sich gestern eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim auf einer Einsatzfahrt zu einem Verkehrsunfall auf der A8, Höhe Frasdorf in Fahrtrichtung München. Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens bildete sich bereits kurz nach der Anschlussstelle Bernau ein Stau. Die im Stau stehenden Fahrzeuge bildeten vorbildlich eine Rettungsgasse. Nach kurzer Zeit fiel jedoch ein BMW-Fahrer auf, der für eine längere Zeit missbräuchlich die Rettungsgasse mit seinem Pkw befuhr und hierbei ein Polizei- und Rettungsfahrzeug an der Vorbeifahrt hinderte.

Durch das Missbräuchliche befahren der Rettungsgasse, musste die Einsatzkräfte mehrfach abbremsen und wurden an ihrer Einsatzfahrt zur Hilfeleistung bei dem Verkehrsunfall deutlich behindert.

Der BMW-Fahrer konnte unmittelbar vor der Unfallstelle durch die Polizei gestoppt und kontrolliert werden. Bei dem 30-jährigen Fahrer aus München wurden drogentypische Anzeichen festgestellt. Ein daraufhin durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf Cannabis. Bei dem Fahrer wurde anschließend eine Blutentnahme durchgeführt.

Gegen ihn wird ein Bußgeldverfahren wegen missbräuchlicher Verwendung der Rettungsgasse sowie Fahrens unter Drogeneinfluss eingeleitet. Der Fahrer muss mit einem Bußgeld im knappen vierstelligen Bereich, Punkten in Flensburg sowie einem Fahrverbot rechnen. Auch die Fahrerlaubnisbehörde wird von der Polizei über den Vorfall verständigt.

Bei dem Unfall mit insgesamt vier beschädigten Fahrzeugen wurden glücklicherweise nur zwei Personen leicht verletzt. Bei stockenden Verkehr hatte ein 77-jähriger Autofahrer aus Österreich das Stauende übersehen und war auf ein stehendes Fahrzeug aufgefahren, welches durch die Wucht auf zwei weitere Fahrzeuge geschoben wurde. Zur

Bergung der Fahrzeuge und Unfallaufnahme war die linke Fahrspur für ca. eine Stunde gesperrt. Der Verkehr wurde über die rechte Fahrspur an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Im Einsatz vor Ort waren neben zwei Rettungswägen und einem Notarzt die Feuerwehr Bernau am Chiemsee sowie die Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim.