RoMed: Aktionstag gegen den Schmerz  am 4.  Juni 

Mehrere Millionen Menschen in Deutschland berichten von chronischen Schmerzen. Damit ist der Schmerz als Volkskrankheit genauso verbreitet wie Diabetes oder Bluthochdruck und umfasst eine Vielzahl von Erkrankungen wie Rücken-, Kopf- und Nervenschmerzen, aber auch tumorbedinge Schmerzen. Um das Bewusstsein für Schmerzpatienten zu stärken, beteiligt sich die RoMed-Klinik Prien am „Aktionstages gegen den Schmerz“ der Deutschen Schmerzgesellschaft mit einer umfassenden Telefonberatung sowie einer informativen Fachveranstaltung.

 

Telefonaktion

Am 4. Juni haben Betroffene und Interessierten die Gelegenheit, sich zwischen 9 und 10 Uhr unter der kostenlosen, bundesweiten Hotline 0800 – 18 18 120 von den RoMed-Schmerzexperten beraten zu lassen. Die Hotline ist darüber hinaus den ganzen Tag von 9 bis 18 Uhr besetzt, sodass jederzeit Fragen gestellt werden können.

 

Fachveranstaltung mit Workshops

Am Abend des Aktionstages findet von 19 bis 21 Uhr eine Fachveranstaltung in der Cafeteria der RoMed Klinik Prien, Harrasser Straße 61 – 63, statt. Oberarzt der Anästhesie, Christoph Burkl, wird in seinem Vortrag „Bestandteile erfolgreicher Schmerztherapie erleben“ über moderne Schmerztherapien sprechen und Bilder aus der Kunsttherapie vorstellen. Im Anschluss können die Teilnehmer praktische Einblicke in verschiedenen Workshops gewinnen wie Aromatherapie und zielgerichtete Kommunikation. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung möglich. Die Veranstaltung richtet sich hauptsächlich an Ärzte, doch auch interessierte Laien sind herzlich willkommen, um sich auszutauschen und wertvolle Tipps für den Umgang mit chronischen Schmerzen zu

Nurse / doctor with migraine headache overworked and stressed. Health care professional.

erhalten.