Josef Pauker aus Eiselfinger Gemeinderat verabschiedet

Nach zehn Jahren Mitgliedschaft wurde Josef Pauker aus Kerschdorf in der jüngsten Sitzung des Eiselfinger Gemeinderats aus seinem kommunalen Ehrenamt verabschiedet.

Von Mai 2014 bis einschließlich April 2024 sei Pauker Mitglied des Gemeinderats und in dieser Zeit auch stets Mitglied im gemeindlichen Rechnungsprüfungsausschuss gewesen. Zudem habe er sich von Mai 2020 bis einschließlich April 2024 in der Verbandsversammlung des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Schonstetter Gruppe engagiert. „Insbesondere mit seinem beruflichen Hintergrund rund um das Bauwesen ist Josef Pauker immer ein wertvoller und anerkannter Ansprechpartner im Gemeinderat und für die Gemeindeverwaltung gewesen“, betonte Bürgermeister Georg Reinthaler. Sein weit darüber hinaus gehender zusätzlicher ehrenamtlicher Einsatz für die Dorfgemeinschaft sei vorbildhaft.

Josef Pauker bedankte sich bei seinen ehemaligen Gemeinderatskollegen für die immer partnerschaftliche Zusammenarbeit. „Es war toll, mitzuerleben, wie über die Parteigrenzen hinweg für eine Gemeinde gearbeitet werden kann. Und ich bin mir sicher, dass das auch weiterhin so sein wird.“

In Anerkennung seiner Verdienste erhielt Pauker unter kräftigem Applaus der Ratsmitglieder und weiteren Zuhörer vom Bürgermeister die Ehrenschale der Gemeinde Eiselfing sowie eine Dankurkunde. Ihm folgt für die Liste der Unabhängigen Wähler Eiselfing (UWE) der bereits vereidigte Bartholomäus Kronast junior nach.