Ab Freitag: Wasserburg soll voll Musik erklingen, die Menschen auf den Straßen singen ...

Der Auftakt ist am kommenden Freitag, 31. Mai, in der Hofstatt und am Sonntag, 2. Juni, gibt es dazu ein erstes Konzert: Mit dem in Wasserburg ansässigen, beliebten Trio Tonale will das neue Projekt des „Wasserburger Sommerklaviers“ gleich zu Beginn mit einem feinen Jazz-Nachmittag um 17 Uhr ein kleines Ausrufezeichen setzen.

Bei freiem Eintritt werden hier der Pianist Ernst Hofmann, Gerlinde Hofmann am E-Bass und Stefan Schrag am Tenorsaxophon begeistern …

Eine schöne Idee ist dieses Projekt:

„Spiel mit mir“ steht auf dem Klavier und dies darf sehr gerne

von allen Wasserburgern, Besuchern und Gästen beherzigt werden.

Das Stadtmanagement lädt alle herzlichst dazu ein, ein Teil vom „Wasserburger Sommerklavier“ zu sein.

Das Trio zum Auftakt bevorzugt die leicht ins Ohr swingende Jazzmusik, aber auch originell arrangierte Melodien sowie Kompositionen aus der Feder von Ernst Hofmann sowie alte Schlager oder Popklassiker, leicht aufbereitet, sind im Repertoire.

Ein künstlerisch gestaltetes Klavier zieht also durch die Stadt in den nächsten Wochen. Jeder der Lust hat, nutzt die Tasten und entlockt ihm Töne, Freude und gemeinschaftliche Aufenthaltsqualität.

Begleitet von einem illustren Rahmenprogramm – siehe Plakat oben – das ist das Wasserburger Sommerklavier 2024″.

Im Zeitraum vom 31. Mai bis zum 10. Juli wird das Instrument an verschiedenen Plätzen der Stadt Wasserburg stehen und Freude sowie Musik verbreiten. Ob spontane Jam Sessions, kostenfreier Klavierunterricht oder organisierte Jazz- und Klassik-Konzerte – beim Wasserburger Sommerklavier“ ist für alle etwas dabei.

Gemäß dem Motto:

„Die Stadt soll voll Musik erklingen,
die Menschen auf den Straßen singen,
fröhlich tanzen Groß und Klein,
der öffentliche Raum soll für alle Bürger sein.
Ach Wasserburg, Du bist mein Sonnenschein.“

…wünscht das Stadtmanagement viel Freude, Musik und eine gute Zeit.

Kunstobjekt Klavier:

Gestaltet wurde das Wasserburger Sommerklavier“ eigens vom Wasserburger Street-Artist Maurice Bogdanski mit dem Künstlernamen „Noir 1“, der als Mitglied des AK68 bereits bei einigen Projekten in Wasserburg sein außergewöhnliches Talent bewies …

Standorte des Klaviers:

  • 31. Mai bis 13. Juni in der Hofstatt
  • 14. bis 16. Juni vorm Museum
  • 17. bis 30. Juni am Inndamm
  • 1. bis 7. Juli am Marienplatz
  • 8. bis 10. Juli in Gabersee