„Ein Meilenstein ist erreicht": Bitte um weitere Unterstützung der Bürger

Strahlende Gesichter jetzt auf der Großbaustelle der Johanniter in Wasserburg: Alle freuen sich gemeinsam mit den Johannitern über einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum neuen Johanniter-Zentrum Oberbayern Südost. Von den rund 3,2 Millionen Euro Spenden, die noch für den Bau benötigt werden sind bis jetzt eine Million Euro zusammengekommen.

Sie freuen sich – von links im Bild oben:

Landrat Otto Lederer, Bürgermeister Michael Kölbl, Dekanin Dagmar Häfner-Becker,

Andreas Bonholzer (Vorstandsmitglied der Kreis- und Stadtsparkasse Wasserburg),

Dr. Benjamin Geller (Leiter der Subkommende Oberbayern Ost des Johanniterordens) mit

Johanniter-Regionalvorstandsmitglied Boris Cramer, Bereitschaftsleiter Bernd Koblechner

und Fundraising-Leiterin Susanne Meierhofer …

Zu verdanken ist dieser Erfolg Hilfsaktionen, verschiedenen Stiftungen, Gemeinden und Firmen sowie vielen engagierten Privatpersonen. „Wir freuen uns sehr über diesen Meilenstein und danken den Spenderinnen und Spendern von ganzem Herzen“, sagt Boris Cramer, Regionalvorstand der Johanniter. „Jeder einzelne Beitrag bringt uns der Fertigstellung des Johanniter-Zentrums für die Menschen in der Region näher.“

Das neue, 1.900 Quadratmeter große Johanniter-Zentrum will endlich genug Platz bieten für die 150 Ehrenamtlichen und die 70 hauptamtlich Mitarbeitenden im Ortsverband sowie für Einsatzfahrzeuge und Ausrüstung.

Auch für die Johanniter-Jugend sowie die Ausbildung in Erster Hilfe wird genügend Raum sein.

Um den nächsten Meilenstein zu erreichen, brauchen die Johanniter auch weiterhin Hilfe:

Wer das Projekt fördern möchte, findet alle Informationen unter

 www.neues-johanniter-zentrum.de.

„Die Möglichkeiten, uns zu unterstützen, sind vielfältig“, erläutert Boris Cramer.

„Ob mit einer Kooperation, einer eigenen Aktion oder einer Geldspende in individueller Höhe –

jeder Euro hilft uns, zu helfen!“