So manche Pfarrei hatte zur Prozession diesmal in die Kirche eingeladen

Witterungsbedingt wurde in einigen Pfarreien im Landkreis heute der Fronleichnams-Gottesdienst mit einer festlichen Prozession ’nur‘ in der Pfarrkirche abgehalten. So wie auch in Aschau im Chiemgau: Die Fahnen der Dorfvereine, die festlich gekleideten Vereinsmitglieder beider örtlichen Trachtenvereine (Foto), die Gebirgsschützen Aschau, die Feuerschützen und Gläubige waren gekommen, um zusammen mit Ortspfarrer Paul Janßen (Foto unten) diesen besonderen Feiertag der Kirche mit einem Gottesdienst zu begehen.

Die Kinder der Pfarrgemeinde haben Fahnen getragen und sind zusammen mit den Ministranten und der Geistlichkeit zu den beiden Seitenaltären gezogen. Am Rosenkranzaltar und am Johannes-Nepomuk-Altar wurde das mitgetragene Allerheiligste in der Monstranz angebetet und mit Gebet und Gesang Station gemacht. Im Mittelpunkt – das Brot.

Für den musikalischen Rahmen sorgte der Aschauer Kirchenchor mit der Aufführung der Alpenländischen Messe von Leonhard Maierhofer. Die musikalische Leitung lag bei Kirchenmusikerin Christine Klinger an der Orgel und Rupert Schäfer an der Geige.

Fotos: H. Reiter