Südtiroler Tourismus-Direktoren besuchten das Priental

Eine Gruppe von Tourismus-Verantwortlichen aus Südtirol besuchten jetzt im Rahmen einer Lehrfahrt Aschau im Chiemgau und das Bergsteigerdorf Sachrang. Auf dem Programm standen unter anderem eine Bergblumen und Bergg’schichten-Führung auf der Kampenwand bei schönstem Bergwetter und ein Besuch vom Dorfladen in Sachrang. Das Kollegium vom Südtirol Tourismus wollte sich unter anderem über Direktvermarktung, Regionalität und Landwirtschaft informieren.

Aschaus Tourismuschef Herber Reiter (vorne Mitte – kniend) begrüßte die Teilnehmer und Kollegen und gab einen Einblick über den Schwerpunkt der touristischen Arbeit im Priental. Bei einem regen Austausch zum Konzept von Bankerldorf, Bergsteigerdorf, Wirtschafts- und Kulturförderung im Priental und  mehr gab es viele Austauschpunkte unter den Touristikern.

Sebastian Pertl (3. von rechts), Biobauer und Akteur in der Direktvermarktung, stand zum Thema Naturschutz und Landwirtschaft Rede und Antwort. Für besonderes Interesse sorgte die Ausstellung im Ortskern vom Bergsteigerdorf Sachrang – „Die Alm ins Tal holen“ – welche Pertl erklärte und dazu besondere Einblicke gewährte.

Alle Themen stießen auf großes Interesse und zeigten, dass sowohl das Priental als auch Südtirol viele gleiche Schnittpunkte und Thematiken in der täglichen Arbeit haben.

Ein schönes Zeichen der interkommunalen Zusammenarbeit, dass die Führungs-Riege des Südtirol-Tourismus im Priental zum Erfahrungsaustausch vorbeischaute.

Foto: re