Von der Gauebene bis zur 2. Bundesliga: Starke Bilanz der Hubertus-Schützen Rettenbach

Die Schützen aus Rettenbach haben in der jüngsten Rundenwettkampf-Saison des Gaus Wasserburg/Haag beeindruckende Leistungen gezeigt. Mit vier Luftpistolen- und einer Luftgewehr-Mannschaft traten sie an und überzeugten mit ihrem Können. Eine Bilanz …

Die 1. Luftpistolen-Mannschaft – das Aushängeschild seit vielen Jahren – platzierte sich in der 2. Bundesliga Süd, der zweithöchsten Deutschlands, auf einem respektablen fünften Platz von insgesamt zwölf Teams (wir berichteten). Mit 14:8 Punkten und 31:24 Einzelpunkten kämpfte sich das Team durch die Saison.

Die 2. Luftpistolen-Mannschaft zeigte eine gute Leistung in der Oberbayernliga Süd-Ost 1, wo sie den vierten Platz von sechs Mannschaften belegte. Mit durchschnittlich 1771,90 Ringen und einem Punktestand von 10:10 ….

In diesen beiden Paarduell-Formaten treten jeweils fünf Schützen gegeneinander an, wobei der Sieg an das Team geht, das drei Siege oder mehr erreicht. Bei einem Unentschieden wird der Gewinner durch einen Stechschuss ermittelt.

Die 3. Luftpistolen-Mannschaft erreichte in der Bezirksliga Süd-Ost 1 den dritten Platz von sechs Teams mit 12:8 Punkten und 1435,20 Ringen.

In der A-Klasse des Gaus schaffte die 4. Luftpistolen-Mannschaft einen starken zweiten Platz von insgesamt sechs Mannschaften. Mit 10:10 Punkten und 1392,60 Ringen zeigten sie eine beeindruckende Leistung.

Die 1. Luftgewehr-Mannschaft kämpfte sich in der B-Klasse Gruppe 6 auf den vierten Platz von sechs Mannschaften vor. Mit einem ausgeglichenen Punktestand von 10:10 und einem Ringdurchschnitt von 1295,50 demonstrierte das Team seine Fähigkeiten im Wettbewerb.

Hier treten an einem Abend zwei Mannschaften an, bestehend aus je vier Schützen. Die geschossenen Ringe der vier Schützen werden zusammengezählt. Der Sieg geht an das Team mit den meisten Ringen.

Künftig ein Team mehr am Start

Für die Saison 2024/2025 planen die Rettenbacher Schützen nun bereits mit fünf Luftpistolen- und einer Luftgewehr-Mannschaft anzutreten, um ihre Erfolgsgeschichte von der Gauebene bis zur 2. Bundesliga fortzusetzen.

Das Ziel: Mindestens jeweils der Klassenerhalt und eventuell ein Aufstieg in die nächsthöhere Liga …
Die 1. und 2. Luftpistolen-Mannschaft bleiben in ihren Ligen – die anderen Teams werden der Ringzahl entsprechend eingeteilt-

meu