Außertourliche Kommandantenwahl bei der Feuerwehr Amerang

Bei der Feuerwehr Amerang fand kürzlich eine außertourliche Kommandantenwahlen statt. Grund dafür war der Rücktritt von Michael Mayer als Erster Kommandant, der Anfang Mai von der Kreisbrandinspektion zum Kreisbrandmeister berufen wurde und damit das Amt als Kommandant nicht mehr ausüben sollte. Mayer tritt die Nachfolge von Hermann Kratz an, der Mitte Januar nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben war (wir berichteten).

Am Wahltag begrüßte Mayer seine Mannschaft im Ameranger Feuerwehrhaus und erklärte den Anwesenden die Situation. Mayer freue sich auf die neue Herausforderung, auch wenn der tragische Tod von Hermann Kratz der traurige Anlass für die Neubesetzung ist.

Für die ordnungsgemäße Einladung war die Gemeinde Amerang verantwortlich und erster Bürgermeister Konrad Linner übernahm selbstverständlich das Amt des Wahlleiters. Ehrenkommandant Simon Strell und Kreisbrandinspektor Stephan Hangl unterstützten die Wahlvorgänge als Beisitzer.

Erster Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl des Ersten Kommandanten. Bürgermeister Linner bat um Vorschläge hierfür. Ohne Gegenkandidaten wurde Markus Hackl in der anschließenden geheimen Wahl einstimmig gewählt.

Als Erster Stellvertreter stellte sich Hermann Warmedinger für eine weitere Periode zur Verfügung und wurde in seinem Amt ebenfalls einstimmig bestätigt.

Um auch zukünftig den immer größer werdenden Aufgaben gerecht werden zu können, wurde das Amt des Zweiten Stellvertreters geschaffen. Philipp Kennewell wurde hierfür zur Wahl vorgeschlagen und mit großer Mehrheit für dieses Amt gewählt. Alle Gewählten nahmen ihr Amt für die kommenden sechs Jahre an.

Nach den Wahlen bedankte sich Bürgermeister Linner bei dem neu gewählten Führungstrio für deren Bereitschaft und wünschte ihnen eine gutes Gelingen. An Mayer richtete sich Linner mit den Worten, dass die offizielle Verabschiedung seitens der Gemeinde noch erfolge.

Der scheidende Kommandant Mayer bedankte sich bei den Ehrenamtlichen für das gute Teamwork, er lege zwar nach 10 Jahren sein Amt als 1. Kommandant nieder, stehe jedoch der Feuerwehr Amerang weiterhin zur Verfügung unter anderem als Mitglied im Festausschuss für das Vereinsjubiläum, welches 2025 ansteht.

Abschließend richtete Markus Hackl ein paar Worte an seine Mannschaft. Er bedankte sich bei den Kameraden für die positive Aufnahme als er vor gut 12 Jahren nach Amerang zog und hoffe weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit ab jetzt als Erster Kommandant.