Gartenfest der Evenhausener Florianjünger rundum gelungen

Gestern lud die Feuerwehr Evenhausen zu ihrem alljährlichen traditionellen Gartenfest ein. Trotz der vergangenen Regentage und der schlechten Wetterprognose ließen sich die Organisatoren nicht entmutigen und stellten kurzfristig ein beheiztes Zelt vor dem Feuerwehrhaus auf. Dadurch fanden die zahlreichen Besucher einen trockenen und gemütlichen Platz, um das Fest in vollen Zügen zu genießen.

Neben einer Vielzahl an süffigen Getränken boten die Floriansjünger auch eine gute Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten an. Von Schweinsbraten über Gegrilltes bis hin zu knusprigen Pommes war für jeden Geschmack etwas dabei. Am Nachmittag konnten sich die Gäste zudem bei Kaffee und hausgemachten Kuchen und Torten stärken, die von den Dorfbewohnern und Gönnern der Feuerwehr großzügig gespendet wurden.

Für die musikalische Untermalung sorgte die „Ameranger Blechmettn“, die mit ihrem vielfältigen Repertoire die Gäste bestens unterhielt. Ein besonderes Highlight für die jüngsten Besucher waren die aufregenden Fahrten mit dem Feuerwehrauto. Die Kinder durften sogar das Martinshorn testen und das Fahrzeug ausgiebig von innen und außen erkunden, was für leuchtende Augen und viel Freude sorgte.

Die Feuerwehr Evenhausen möchte sich herzlich für den zahlreichen Besuch bedanken. Ein besonderes Dankeschön gilt auch allen großzügigen Spendern der Kuchen und Torten.

Fotos: RB