Einweihung einer Sitzbank und Inklusionstafel, gestaltet von engagierten Schülern

Am vergangenen Freitagnachmittag gab es eine kleine Feierlichkeit im Herzen von Wasserburg vor der OBA „Offene Betreute Angebote“ in der Schustergasse 13. Fünf Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Heilerziehungspflege in Altenhohenau mussten im Rahmen ihrer Ausbildung ein Projekt gestalten. Sie entschieden sich, ein Zeichen der Inklusion zu setzen.

Feierlich mit Musik weihten sie eine von ihnen selbst gebaute Sitzbank und eine Inklusionstafel ein und übergaben diese stellvertretend an Bürgermeister Michael Kölbl für die Stadt Wasserburg. „Durch unsere Sitzbank schaffen wir einen Ort zum Hinsetzen, Beobachten und Nachdenken, zum Erholen und Kraft tanken sowie einen Ort der Begegnung“, freuen sich die engagierten Schüler.

Ein großer Dank geht an alle Gäste für deren Kommen und an die Sponsoren (OBA Wasserburg, Kollegen, Lehrkräfte, Einrichtungsverbund Steinhöring, Lebensgemeinschaft Höhenberg, Stiftung Attl, Wasserburger Stimme, Rewe Sattler, Inn-Getränke Bachmaier, Bäckerei Wenzl, Sägewerk Ametsbichler, Fischerstüberl, Zaubergarten, Busreisen Hilger, Band -Trio Tonale, Bäckerei Zeilinger, Fotos-Florian Goerge, Zimmerei Hiermeier) . Ohne sie wäre dieses Projekt nicht zu Stande gekommen.

Amelie Attenberger, Marian Kurz & Projektgruppe