Ortsverband Bad Aibling bittet um Spenden für neues Einsatzfahrzeug

Bitte Lächeln! Nein, heute ist uns nicht zum Lächeln zu mute.

Normalerweise sind wir immer voll motiviert. Aber zurzeit bedrückt uns etwas. Unser Mannschaftswagen ist mittlerweile 22 Jahre alt und hat jeden Tag ein anderes „Wehwehchen“. Der alte Ford Transit hat ausgedient! Dieses Fahrzeug ist für das THW in Bad Aibling unverzichtbar: Wir brauchen also einen Neuen! Denn Pauline und alle anderen Jugendlichen aus unserer THW-Jugend möchten weiterhin Ausflüge machen, zum Jugendlager oder zu gemeinsamen Übungen mit der Feuerwehr fahren. Auch für den THV-Dienst benötigen wir unseren Mannschaftstransporter, damit wir weiterhin auf der A8/A93 bei Unfällen, liegengebliebenen Autos, Staus u.v.m. unterstützen können.

Bei den Diensten auf der Autobahn zur technischen Hilfeleistung ist unser Helfer Maik gerne im Einsatz, um zu helfen. Er wird auch zum Transport der Einsatzkräfte und Material dringend benötigt, um auch bei größeren Schadenslagen alle Helfer zur Einsatzstelle zu bringen und benötigte Materialien zu befördern. Wie aber leider allgemein bekannt, ist die aktuelle Haushaltssituation äußerst angespannt und führt zu einschneidenden Einsparungen in allen Bereichen.

Das THW leistet als Einsatzorganisation des Bundes einen erheblichen Beitrag für den Zivilschutz Deutschlands. Das THW setzt alles daran, sich zukunftsfähig aufzustellen. In Bezug auf die Zukunft schließt sich das THW der Aussage der Ministerin an, dass erhebliche Investitionen für den Zivilschutz nötig sind. Speziell für das THW in Bad Aibling bedeutet dies, dass unser Ford Transit nicht ersetzt werden kann und damit demnächst ersatzlos außer Betrieb genommen werden muss. Damit entsteht eine erhebliche Lücke im Einsatz- und Dienstbetrieb. Ein neues Fahrzeug aus den angesparten Eigenmitteln der THW-Helfervereinigung zu finanzieren ist unmöglich. Daher setzen wir auch auf eine regionale Förderung durch Kommunen und Wirtschaft, zahlreiche Kampagnen und Aktivitäten sowie auch auf die allgemeine öffentliche Spendenbereitschaft.

WIR WOLLEN weiterhin HELFEN!

Und benötigen jetzt Ihre Hilfe! Wir, die THW-Helfervereinigung OV Bad Aibling e. V., bitten daher um Ihre Unterstützung in Form von Spenden zur Finanzierung eines neuen Einsatzfahrzeuges für das THW OV Bad Aibling. Unterstützen Sie das Ehrenamt, damit wir weiterhin bei regionalem Bedarf, größeren Notlagen und Unglücksfällen, oder auch überregional tätig werden können. Jeder Euro zählt: Sie können uns direkt über diese Spendenkampagne unterstützten: https://www.gofundme.com/f/mannschaftstransporter-fur-das-thw-ov-bad-aibling oder überweisen Sie uns Ihre Spende auf folgendes Konto:

Kontoinhaber: THW-Helfervereinigung Bad Aibling e.V.
Bank: Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
IBAN: DE08 7115 0000 0240 1042 57
BIC: BYLADEM1ROS Stichwort: Spende

Alle Spenden werden seitens der THW-Helfervereinigung zu 100% für die Finanzierung des neuen Fahrzeuges verwendet. Wir hoffen damit, eine realistische Beschaffung zum Ende dieses oder Anfang kommenden Jahres zu ermöglichen. Bei unserem 70jährigen Bestehen nächstes Jahr würden wir gerne unseren neuen Mannschaftwagen präsentieren. Zur offiziellen Fahrzeugweihe wird eingeladen und gefeiert. Wir sagen bereits jetzt: Herzlichen Dank für Ihre Spende im Namen aller Helferinnen und Helfer des THW-Helferfördervereins Bad Aibling.

Unser Bild oben zeigt rechts Bernd Reinartz, Ortsbeauftragter THW OV Bad Aibling; Maik Loppach, Helfer (Mitte); Pauline Loppach, THW Jugend (Mitte vorn); Gregor Bauer, Schatzmeister, THW-Helfervereinigung OV Bad Aibling e. V. (links)

Text und Bild: THW OV Bad Aibling