Anheizholz veröffentlicht erste Musik auf allen Streamingplattformen

Die Schnaitseer Band Anheizholz, bestehend aus Thomas Beer (Gesang, Gitarre) und Christine Beer (Blockflöten, Gesang, Percussion, Tastenglockenspiel) hat seit ihrer Gründung 2021 schon mehrmals in Wasserburg und Umgebung für Begeisterungsstürme bei ihren Livekonzerten gesorgt.

Nun veröffentlichen sie ihren ganz eigenen Bayerisch Folk Sound am Freitag, 7. Juni mit ihrer ersten Single „Wias Wasser“ auf Spotify und Co. Zudem kommt auf Youtube ein atemberaubendes Musikvideo heraus, das in heimischer Natur im Chiemgau gedreht wurde und ihre Heimat in beeindruckender Weise inszeniert.

„Wias Wasser“ ist ein Motivationssong, der in jeder Lebenslage gut tut. Wenn man in einer schwierigen Phase ist , geht’s einem beim Anhören wieder gut, wenns einem gut geht, geht’s einem noch besser! Das Wasser symbolisiert das Gute, das, obwohl es weich ist, den harten Felsen, am Ende überdauert. Klanglich ist das Lied eine Liebeserklärung an Irland und nimmt am Ende mit dem vollen Streichersound richtig Fahrt auf und reißt die Hörer wie eine Welle mit.

In den nächsten Wochen folgen in kurzen Abständen weitere Singlereleases, es lohnt sich also der Band auf Spotify und Instagram zu folgen, sowie auf Youtube zu abonnieren.

Auf die Frage, was Anheizholz so besonders macht, antwortetet Thomas Beer: „Unsere Musik verbindet unsere Liebe zur irischen Folkmusic mit der archaischen Schönheit Norwegens und unserer Heimat im Chiemgau. Deshalb singen wir in unserer Muttersprache auf bairisch, weil das am authentischsten ist.“ „Und weil wir nicht gut Hochdeutsch können!“, ergänzt Christine .

Wann kann man Anheizholz live sehen?

8.6. um 18 Uhr, Aufgspuit in Schnoadsee

9.6. um 17 Uhr, Bramburi Biergarten in Wasserburg

8.8 um 18.30 Uhr, Baderbräu Biergarten in Schnaitsee mit Cellistin Charlotte Lang

9. 8 um 17 Uhr, Attler Biergarten mit Cellistin Charlotte Lang

Weitere Infos und Termine: www.anheizholz.com oder auf Instagram unter @anheizholz___music

Bild: Stefan Bieniek