Mehrere Spendenaktionen in Schnaitsee für schwerbehinderte Vierjährige

Im Rahmen mehrerer Veranstaltungen wurden in Schnaitsee und Umgebung fleißig Spenden gesammelt für die schwerkranke Emilia. So bei der Eröffnung des Köhldorfner Wander-Cafés, der Silvesterfeier am Turm in Schnaitsee sowie der ersten Maiandacht an der Köhldorfner-Kapelle in Stangern 7. Insgesamt kam ein stolzer Betrag von 800 Euro zusammen, der kürzlich offiziell an den gemeinnützigen „Verein Schellen Sau“ übergeben wurde. Das Geld, das der Verein bei diversen Veranstaltungen sammelt kommt zu 100 Prozent hilfsbedürftigen Kindern und ihren Familien aus der Region Wasserburg zugute. Es werden zum Beispiel die Kosten für Anschaffungen oder Therapien übernommen, die von Krankenkassen oder Ämtern nicht bezahlt werden, aber aus medizinischer Sicht sinnvoll sind. Mehr dazu auf https://www.schellen-sau.de/.

Diesmal wurde für die schwerkranke Emilia gesammelt. Emilia, vier Jahre alt, kämpft täglich mit schweren Hirnschädigungen nach einem Schütteltrauma im Säuglingsalter. Ihr Vater, Hamid, pflegt sie seit über drei Jahren alleine. Dank Opferentschädigung erhält die Familie inzwischen ein wenig finanzielle Unterstützung für einen Pflegedienst, was es Hamid ermöglicht, Arbeit zu finden.

Sabine Kuhn vom Verein „Silberstreifen.“ unterstützt die beiden aktiv. Sie ist an „Schellen Sau“ herangetreten und hat uns über die Situation von Emilia informiert. Sehr groß wäre der Bedarf für ein behindertengerechtes Fahrzeug. Dieses würde den Alltag von Emilia und Hamid erleichtern. Einkaufen, Arztbesuche und Krankenhaustermine wären leichter zu meistern und auch gemeinsame Ausflüge, die ihr Leben bereichern würden, wären damit möglich.

Daher haben wir uns entschieden, den Erlös an Spenden der aktuellen Veranstaltungen Emilia und ihrem Vater zukommen zu lassen, um so Geld für ein behindertengerechtes Fahrzeug zu sammeln. „Wir freuen uns sehr hiermit einen kleinen Beitrag leisten zu können, ihrem Ziel ein Stück näher zu kommen“, so die Mitglieder von „Schellen Sau“.